Dienstag, 17. Sep. 2024 von 16:00 bis 17:30
Wer sich weiterbildet erhält sich die Beschäftigungsfähigkeit zur Existenzsicherung heute und in Zukunft. Damit ergibt sich auch die Chance zur Selbstentfaltung in persönlicher und beruflicher Hinsicht entsprechend der eigenen Begabungen. Daher sind die Bereitschaft zur Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen grundlegend. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung und die denkbaren Finanzierungsmodelle.
Die Veranstaltung findet am 17. September 2024 in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr online statt.
Ansprechpartnerinnen für die Veranstaltung sind Frau Kuczyk und Frau Redmann.
​​​​​​​Die Informationsveranstaltung ist für Sie kostenfrei und findet online über Skype for Business statt. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich.
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen entsprechenden Einwahllink zugesandt. ​​​​​​​Sie dürfen sich gern ganz entspannt 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einwählen, bei Verzögerungen oder Einwahlschwierigkeiten verpassen Sie nicht den Anfang. Sollte eine Einwahl über den Webbrowser gar nicht funktionieren, können Sie sich auch per Telefon einwählen (Zugangsdaten finden Sie in der Anmeldebestätigung).
​​​​​​​
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.