Anmeldung beendet

tQM-Workshop "Vielfältige Prüfungsformate"

In der studienintegrierenden Ausbildung (siA) können in verschiedenen Berufsschulen, Unternehmen und an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) junge Menschen verzahnt studieren und eine berufliche Ausbildung machen. Diese Verzahnung bedeutet, dass auch bisherige Prüfungsformate überdacht werden können. Traditionell kommen in vielen Bildungsgängen an den Berufsschulen Klausuren zum Einsatz. Diese leisten einen wichtigen Beitrag beim Erfassen von Leistungen, geraten jedoch auch an Grenzen, insbesondere bei komplexen Handlungszusammenhängen (Lösen von Problemen, Führungshandeln, Kommunikation in komplexen Zusammenhängen).


Im Workshop „Vielfältige Prüfungsformate“ werden verschiedene Prüfungsformen vorgestellt und Einsatzmöglichkeiten insbesondere im Rahmen der studienintegrierten Ausbildung  erörtert. Kompetenzorientiertes Prüfen auf DQR 6-Niveau, das dem Bachelor-Studium entspricht, setzt voraus, in vielfältiger Weise Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie persönliches und soziales Handeln der Lernenden zu erfassen. Der Workshop bietet Raum für die kollaborative Weiterentwicklung von alternativen Prüfungsformaten sowie für den Austausch und Vernetzung der Teilnehmenden untereinander. Teilnehmen können Lehrkräfte der Verbund-Berufsschulen sowie Lehrende der BHH. ​​​​​​​

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.