Info
​​​​​​​"Vielfalt im Gespräch" mit Prof. Dr. Mechtild Gomolla zu Schulentwicklung in der Post-Migrationsgesellschaft
08. Dezember2021 von 16:30 - 18:00 Uhr
In gegenwärtigen politischen und wissenschaftlichen Diskussionen um die vielfältigen Bildungserfordernisse in der Post-Migrationsgesellschaft wird der Schulentwicklung ein zunehmender Stellenwert beigemessen. Bei aller Unterschiedlichkeit der politischen und theoretischen Positionen hat sich international und seit einiger Zeit auch in Deutschland die Auffassung durchgesetzt, dass Bildungsgerechtigkeit durch Formen der institutionellen Qualitätsentwicklung erreicht werden soll.
In Ihrem Impulsvortrag am 08. Dezember umreißt Prof. Dr. Mechtild Gomolla das Potential gesamtschulischer Arbeitsweisen, um soziale, politische und historische Lernprozesse im Kontext radikal pluralisierter Gesellschaften und globaler Ungleichheitsverhältnisse gestalten zu können und zugleich die Institutionen und Professionellen zu befähigen, allen Schüler:innen eine gerechte Bildung anzubieten. Sie stellt außerdem unterschiedliche bildungspolitische Konzepte und Strategien einer inklusions- und gerechtigkeitsorientierten Schulentwicklung sowie Ansatzpunkte vor, wie diese diskriminierungs- und rassismuskritisch gestaltet werden kann.
Prof. Dr. Mechtild Gomolla ist seit Oktober 2009 Professorin für Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. In ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit beschäftigt sie sich u.a. mit den Zusammenhängen von Bildungsungleichheit, Diskriminierung und Rassismus in Gesellschaft und staatlichen (Bildungs-)Institutionen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage nach geeigneten Handlungskonzepten für eine gerechtigkeitsorientierte und diskriminierungskritische Schulentwicklung und Professionalisierung.
Hier geht es zur Anmeldung »
„Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ ist ein Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert von der Stiftung Mercator. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projekt-Homepage: www.vielfalt-entfalten.de.