Anmeldung beendet
Info
Wie maßgeschneiderte Jeans aus Dresden die Modewelt erobern.
Die erste Jeans wurde bereits um 1870 gefertigt und noch heute sind sie in fast jedem Kleiderschrank zu finden.
Aber wer lässt sich seine Lieblingsjeans von Hand anfertigen? Wo kann man den Maßjeansschneider des Vertrauens finden und wie kann man sich auch aktuell beraten und einkleiden lassen?
In einem Atelier im Herzen Dresdens entstehen solche Lieblingshosen. Aus Kundenwünschen, die unter anderem über einen Online-Konfigurator definiert werden, können individuelle Jeanshosen von Hand gefertigt werden. In unserem nunmehr neunten Werkstattgespräch #Virtuell stellen wir euch Johann Ruttloff von Ruttloff-Jeans vor.
Das Besondere an dieser Folge? Johann wird uns virtuell durch sein Atelier und die Werkstatt führen. Im Anschluss erfahren wir mehr über den Online-Konfigurator und welche Vorteile diese Fernkommunikation für Kunden und Handwerksbetriebe mit sich bringt. Wir sprechen über Kundenservice und Nachhaltigkeit einer guten Kundenbindung.
AGENDA
WERKSTATTGESPRÄCH #Virtuell 9: Maßgeschneiderte Jeans. Online konfiguriert. Von Hand gefertigt.
Donnerstag 29. April 2021 ab 19 Uhr online
// DAS ATELIER
Im virtuellen Rundgang durch das Atelier und die Werkstatt erfahren wir von Johann mehr über die Maschinen und die Jeansproduktion. Wir blicken auf individuelle Kundenwünsche und worauf bei maßgefertigten Jeans Wert gelegt wird.
// DER ONLINE-KONFIGURATOR
Wie kann man seinen Kunden bereits in der Beratungsphase zusätzliche Dienstleistungen und einen (digitalen) Mehrwert anbieten? Um seine Kundschaft auch aus der Ferne beraten zu können, hat Johann Ruttloff mit dem Online-Konfigurator eine Digitalisierungslösung geschaffen, die Entscheidungen erleichtert. Johann wird über diesen und über die Digitalisierung im Beratungsservice sprechen.
// FRAGEN
Für alle Fragen und einen digitalen Austausch ist das Werkstattgespräch #Virtuell 9 der richtige Platz.
Referent: Johann Ruttloff, Inhaber RUTTLOFF JEANS
Das Werkstattgespräch ist ein Austausch, d.h. Wissenstransfer zwischen interessierten Handwerkern in entspannter Atmosphäre. Dabei stehen Impulse durch Vorreiter aus dem Handwerk im Vordergrund. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Handwerk sollen mögliche Wege der durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderung aufgezeigt werden. Wir machen aus dem Handwerker den Handwerker der Zukunft.
Das Werkstattgespräch ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. ...hier können Sie sich anmelden