Info
Werte Kolleginnen und Kollegen im VKD,
im nächsten 21. VKD WebTalk der VKD Landesgruppe Hessen am 1. August 2025 wird sich Herr Rechtsanwalt Dr. Tobias Thielmann (Wessing & Partner) dem Thema „Sexuelles Fehlverhalten im Krankenhaus – Fehlverhalten erkennen, verhindern und rechtlich korrekt reagieren“ widmen. Den Zugangslink für Ihre digitale Teilnahme über Teams erhalten Sie am Freitagvormittag zeitnah vor der Veranstaltung.
Sexuelles Fehlverhalten tritt im Krankenhaus in verschiedenen Erscheinungsformen auf. Betroffen sind nicht nur Patientinnen und Patienten sondern auch Kolleginnen und Kollegen. Sobald erste Vorwürfe im eigenen Haus erhoben werden, tritt für die Geschäftsführung eine Ausnahmesituation ein, in der in kürzester Zeit Entscheidungen getroffen werden müssen. Dabei bestehen in der Praxis schon bei der rechtlich korrekten Einordnung der Vorwürfe erhebliche Unsicherheiten (strafrechtlich relevant? berufsrechtlich relevant? nur arbeitsrechtlich relevant oder sogar rechtlich gar nicht erheblich?).
Das gleiche gilt für die Frage, welche erforderlichen Aufklärungs- und Sanktionsmaßnahmen ergriffen werden (müssen) und gegenüber wem man was kommuniziert (Patienten, Mitarbeiter, Angehörige, Presse…). Eng damit verknüpft ist die Frage, wie man in diesen Situationen mit der Staatsanwaltschaft und der Approbationsbehörde umgeht – die ggfs. keine Kenntnis von den Vorwürfen haben. All diese Punkte werden in dem WebTalk ausführlich behandelt. Zudem werden bestehende Compliance-Verpflichtungen für den #metoo-Bereich und etwaige Lösungsansätze aufgezeigt.
Herr Dr. Tobias Thielmann ist Rechtsanwalt und Partner bei der Kanzlei Wessing & Partner. Ein besonderer Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt im Arzt- und Medizinstrafrecht. Er berät regelmäßig Krankenhäuser zu Fragen der Criminal-Compliance und verteidigt Ärzte in staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren sowie in berufsrechtlichen Verfahren. Herr Dr. Thielmann ist Autor des Buchs „Criminal Compliance im Krankenhaus“, das sich ausführlich auch mit dem Thema #metoo befasst. Nach seinem Studium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie einem Aufenthalt an der Copenhagen Business School in Kopenhagen, promovierte Herr Dr. Thielmann zum Thema „Zwangsmedikation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“. Seine Promotion beinhaltete einen Aufenthalt an dem Centre for Law, Medicine & Life Science der Universität Cambridge.
Wir freuen uns, Sie in diesem VKD WebTalk begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich an und profitieren Sie von den Angeboten des „VKD Hessen – Aus der Praxis für die Praxis!“. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 09:00 Uhr am 1. August 2025.