Info
Werte Kolleginnen und Kollegen im VKD,
im nächsten 21. VKD WebTalk der VKD Landesgruppe Hessen am 5. September 2025 wird Herr Dr. Hannes Dahnke (Vebeto GmbH) seine Einschätzung zum aktuellen Stand der Krankenhausreform geben. Den Zugangslink für Ihre digitale Teilnahme über Teams erhalten Sie am Freitagvormittag zeitnah vor der Veranstaltung.
Vebeto hat die Reform mit eigenen Studien zur Vorhaltefinanzierung und zu den weiteren Auswirkungen des KHVVG eng begleitet und diese im vergangenen Jahr gemeinsam mit der DKG in Pressekonferenzen vorgestellt. Nun richtet sich der Fokus einerseits auf die Auswirkungen des KHVVG, andererseits auf eine erste Einschätzung des neuen Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG).
Herr Dr. Dahnke wird dabei insbesondere folgende Themen beleuchten:
- die Rolle der Vorhaltefinanzierung
- die Mindestvorhaltezahlen und ihre Bedeutung im Lichte des KHAG
- die Herausforderungen des InEK-Groupers
- die onkologische Chirurgie
Die Auswirkungen dieser Punkte werden konkret an der Krankenhauslandschaft in Hessen verdeutlicht.
Dr. Hannes Dahnke ist promovierter Physiker und Mitgründer sowie Geschäftsführer der Vebeto GmbH mit Sitz in Hamburg. Nach Tätigkeiten als Forscher in der Medizintechnik und in leitenden Positionen im Vertrieb von medizinischen Großgeräten fokussiert er sich heute auf die datenbasierte Beratung von Krankenhaus-Geschäftsführern und die strategische Krankenhausplanung.
Die Vebeto GmbH hat sich darauf spezialisiert, die deutsche Krankenhauslandschaft ausschließlich mit Hilfe öffentlicher Daten zu analysieren. Dies bietet den großen Vorteil, dass die Auswirkungen nicht nur lokal berechnet werden können, sondern beispielsweise auch für ganz Hessen oder für das gesamte Bundesgebiet. Diese analytische Herangehensweise ermöglichte es Vebeto, frühzeitig auf die Herausforderungen neuer Gesetze hinzuweisen – wie bereits im Januar 2024 auf die zahlreichen Inkonsistenzen in der Vorhaltefinanzierung (https://www.vebeto.de/studie-vorhaltefinanzierung). Und in einer Gesamtschau auf das KHVVG eine Reihe von Punkten herauszuarbeiten, die zu größeren Verwerfungen in der deutschen Krankenhauslandschaft führen können (https://www.vebeto.de/khvvg). Alle Studienergebnisse werden jeweils durch belastbare Zahlen untermauert.
Wir freuen uns, Sie in diesem VKD WebTalk begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich an und profitieren Sie von den Angeboten des „VKD Hessen – Aus der Praxis für die Praxis!“. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 09:00 Uhr am 5. September 2025.