Info

vlb Bundestagung 2024

"Herausforderungen der Gegenwart - Wie werden Energiewende und Digitalisierung in der Land- und Hauswirtschaft gestaltet?"


Programm:

Donnerstag, 19. September 2024

ab 14.00 Uhr Öffnung Tagungsbüro, Anmeldung

ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen

14.45 Uhr Delegiertenversammlung: Wahl der stellvertretenden Bundesvorsitzenden (Wahlvorschläge bei der Anmeldung angeben oder an: schriftleitung@vlbnet.de)

15.15 Uhr Mitgliederversammlung (u.a. mit Beschlussfassung zur Satzungsänderung. Den Vorschlag zur Satzungsergänzung finden Sie hier).

17.15 Uhr Impulsvortrag zum Thema "Herausforderungen der Gegenwart - Wie werden Energiewende und Digitalisierung in der Land- und Hauswirtschaft gestaltet?", 
                   Friedlinde Gurr-Hirsch, 1. Vorsitzende ProRegion Heilbronn-Franken e.V., Staatssekretärin a. D.

18.00 Uhr Abendessen im Tagungshotel

19.45 Uhr Nachtwächterrundgang Schwäbisch Hall (optional)


Freitag, 20. September 2024

9.00 Uhr Einführung in den Tag,
                Susanne Jürgensmeier-Lotz, vlb Bundesvorsitzende

9.15 Uhr Vortrag "Haushaltstechnik: Quo vadis?",
                Prof. Dr. Astrid Klingshirn, Hochschule Albstadt-Sigmaringen

10.30 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr Start der Bus-Exkursion

11.30 Uhr Bioenergie Karle, Kupferzell-Füßbach (Besichtigung mit Führung)

13.45 Uhr Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Kupferzell (Besichtigung mit Führung inkl. Imbiss)

16.00 Uhr Spechts Nudelmanufaktur, Zweiflingen-Orendelsall (Besichtigung mit Führung)

18.30 Uhr Rebenhof Fröscher, Forchtenberg (Besichtigung mit Führung inkl. Abendessen)

danach Weinprobe im Rebenhof Fröscher (optional)


Samstag, 21. September 2024

9.00 Uhr Einführung in den Tag,
                Susanne Jürgensmeier-Lotz, vlb Bundesvorsitzende

9.15 Uhr Grußwort
                Ministerialdirektorin Isabel Kling, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

10.00 Uhr Vorstellung des Bildungs- und Beratungsangebotes (mit Blick auf das Tagungsthema) des Fachbereichs Hauswirtschaft, Ernährung und
                  Diversifizierung in Baden-Württemberg 

dazwischen Kaffeepause

11.45 Uhr Abschluss

12.00 Uhr Ausgabe einer kleinen Lunch-Box für den Heimweg

Ende der Bundestagung


Zur Anmeldung »