Anmeldung beendet
Info
Zur Anmeldung »
Mit seinen 30 Jahren ist der DMK endgültig in seinem Erwachsenenalter angekommen. Was war die Ursprungsidee des DMK und wer waren seine Gründer*innen? Mit welchen Herausforderungen und Rückschlägen musste der Verein kämpfen? Und welche Chancen und Gelegenheiten bieten sich für ihn in der Zukunft? Diesen Fragen wird der Vorstandsvorsitzende Rüştü Aslandur nachgehen. Auch wird er aufzeigen, welchen spezifischen Beitrag der DMK gerade in der Karlsruher Stadtgesellschaft geleistet hat. Im Anschluss an die Chronik werden langgediente Mitglieder des DMK geehrt. Diese Ehrung ist umso wichtiger, da die ehrenamtlichen Mitglieder viel Zeit aufopfern, um den DMK als eines der aktivsten Vereine und wichtigsten Impulsgeber in Karlsruhe zu erhalten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielfach beginnen Muslim*innen ihre Gebete mit dem Namen Gottes, des Allerbarmers, des Allbarmherzigen. Auf diese Weise ist in der Theorie die Barmherzigkeit Gottes bei den Muslim*innen sehr präsent. Doch was bedeutet diese Barmherzigkeit in der Praxis? Auf diese Frage versucht der Theologe Ilhan Yalman einzugehen. Dieser Vortrag ist sowohl für jene geeignet, die sich mit der Thematik der Barmherzigkeit aus islamischer Perspektive auseinandergesetzt haben als auch für jene, die zum ersten Mal mit diesem Gedanken in Berührung kommen, neue und wertvolle Erkenntnisse für sich mitnehmen.
Veranstaltungsort
DMK-RäumlichkeitenKaiserallee 111A
76185 Karlsruhe
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.010929, 8.369190
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.