Solva in Indien

Anmeldung beendet

Informationsanlass/Vortrag:
Gemeinsam gegen Menschenhandel und Missbrauch


zu Gast: Ines

von

SOLVA – Solidarity with Victims of Abuse
Gemeinsam gegen Menschenhandel & Missbrauch

Gefährdete schützen | Gefangene befreien | Hoffnungsvolle Zukunft ermöglichen

„Jeder Mensch hat das Recht, in Freiheit, mit Würde und ohne jegliche Art von Missbrauch zu leben.“
Dieses Recht wird weltweit Millionen von Menschen verweigert. Sie werden ausgebeutet, misshandelt, missbraucht. Ihre Hilflosigkeit, Schmerzen und Verzweiflung bleiben unbemerkt, ihre Schreie ungehört.

"Es sind so unfassbare viele Menschen in Not. Lohnt es sich, überhaupt etwas zu tun?"
Selbstverständlich! Wir können nicht die ganze Welt retten, aber deswegen erst recht: Jedes einzelne Menschenleben zählt!


Das sind die Worte von Ines, der Gründerin des Vereins SOLVA.


Ich kenne Ines seit vielen Jahren und ihr Engagement für die Aufgabe, die sie sich gesetzt hat, haben mich von Anfang an tief beeindruckt.


Ines und ihr Team arbeiten ehrenamtlich (bis auf die Spesen und einen symbolischen Lohn).
Ihr Wirken gilt vollumfänglich und vorbehaltslos den Menschen, die ein besonders hartes Los gezogen haben. Ein Los, das sich jenseits von Armut bewegt. Nämlich dort, wo die Armut dieser Menschen skrupellos für den Profit anderer ausgenutzt wird.


Dort wo Menschen missbraucht, ausgebeutet und versklavt werden.


Ines und ihr Team können da entscheidend dagegen steuern – und ihre Arbeit haben wir mit der letztjährigen Weihnachtsaktion auf Pinnwand Säuliamt unterstützt!


Nun kommt Ines zu uns, um bei einem Podiumsvortrag über das Schicksal der Betroffenen und die Arbeit von SOLVA zu berichten.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 13. März 2025 um 20.30h in der Alten Brennerei, Mettmenstetten statt.

Es sind alle eingeladen, die sich aus erster Hand einen Einblick und Ãœbersicht in dieses dunkle Thema unserer Zeit verschaffen wollen.



Lokalität:

Jonah und Luca der 'Alten Brennerei' haben sofort zugestimmt,  für diese wichtige Veranstaltung freundlicherweise ihr Lokal und ihre Bühne zur Verfügung zu stellen - dafür bin ich Ihnen sehr dankbar!  

Wer vor dem Vortrag in der Brennerei essen möchte, kann bei der Anmeldung bereits seine Essensbestellung abgeben. Das hilft uns, den Ablauf des Abends besser zu planen.

Es wäre schön, wenn möglichst viele Vortragsbesucher von diesem kulinarischen Angebot Gebrauch machen würden :-)

Ganz herzlichen Dank für Dein Interesse, Deine Teilnahme und Deine Unterstützung!

NIKI


Zeitplan


- 16.00h Die Alte Brennerei öffnet die Türen


- ab 18.00h Warme Küche / Restaurantbetrieb 

- 20.30h Beginn Podiumsvortrag mit anschliessender Fragenrunde

EINTRITT FREI  -  ANMELDUNG UND TICKETLÖSUNG AUF DIESER SEITE ERWÃœNSCHT (KOSTENLOS)


WICHTIG:
- Du bestellst für Deine Freunde das Ticket? Kein Problem. Du brauchst nur ihren Vor- und Nachname und die Auswahl, ob Ihr vorher was essen möchten. Diese Tickets werden dann einfach per Email an Dich zugestellt. 


PDF-TICKET:
- Das PDF Deiner Tickets auf dem Handy reicht vollkommen (Du erhälst das  PDF per Mail). Du brauchst die Tickets NICHT auszudrucken!

DU HAST NOCH FRAGEN?:
- Kontaktiere mich über das Kontaktformular - ich antworte umgehend oder innerhalb von vier Stunden!


Altersempfehlung: Ab 18 Jahre
​​​​​​​

Kontaktdaten

Sonstiges

Tickets auswählen

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.