Anmeldung beendet

//DEUTSCH

Senioren im Visier der Räuber und Diebe“


Beschreibung:
Immer häufiger werden ältere Menschen gezielt von Betrügern, Trickdieben und anderen Kriminellen ins Visier genommen. Ob am Telefon, an der Haustür, auf der Straße oder im Internet – die Maschen sind oft raffiniert, aber mit dem richtigen Wissen lassen sie sich erkennen und abwehren.


Die Kriminalpolizei informiert in diesem Vortrag über aktuelle Betrugsformen. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, woran Sie Täter erkennen, wie Sie sich im Ernstfall richtig verhalten und welche einfachen Sicherheitsmaßnahmen Ihren Alltag sicherer machen.


Zielgruppe:
Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten, die sich selbst oder ihre Angehörigen besser vor Kriminalität schützen möchten.


Dauer:
ca. 60–90 Minuten (inkl. Fragerunde)


Referent:
Ein erfahrener Präventionsbeamter der Kriminalpolizei


Ziele des Vortrags:

  • Sensibilisierung für typische Gefahren und Betrugsmaschen
  • Vermittlung praktischer Tipps zur eigenen Sicherheit
  • Förderung eines wachsamen und selbstbewussten Umgangs mit möglichen Tätern

_____________________________________________________________________________


Wissen teilen, Perspektiven erweitern, ins Gespräch kommen.
Mit unseren monatlichen Vorträgen schaffen wir einen Raum für Information, Prävention, Weiterbildung und gesellschaftlichen Dialog – offen, verständlich und nah an den Menschen.

Die Themen sind so vielfältig wie unsere Stadt:
Von Gesundheit, Psychologie, Prävention und gesellschaftlichen Fragen bis hin zu Nachhaltigkeit, Medienkompetenz, Alltagswissen und ehrenamtlichem Engagement – jeder Vortrag bietet neue Impulse, verständlich aufbereitet und mit Zeit für offene Fragen.

Im Anschluss laden wir zu einem lockeren Austausch in kleiner Runde ein – für Fragen, Diskussion oder einfach, um ins Gespräch zu kommen.


🤝 Mitgestalten & Kooperieren – dein Wissen zählt
Du arbeitest in einem gemeinnützigen Verein, bist Fachperson oder engagierst dich in einem Bereich, den mehr Menschen kennen sollten und hast Lust, dein Wissen, deine Erfahrung oder ein Thema, das dir am Herzen liegt, mit anderen zu teilen?

Dann werde Teil unserer Vortragsreihe!

Wir bieten dir Raum, ein interessiertes Publikum und eine Plattform, um dein Anliegen sichtbar zu machen.
Ob einmalig oder regelmäßig, ob Vortrag, Gespräch oder interaktives Format – wir freuen uns über alle, die mitgestalten wollen.

Gemeinsam schaffen wir einen Ort des offenen Lernens, Zuhörens und Verstehens – mitten in Schweinfurt.


______________________________________________________________________-


//ENGLISH


Sharing knowledge, broadening perspectives, engaging in conversation.
With our monthly talks, we create a space for information, prevention, further education and social dialog - open, understandable and close to the people.


The topics are as diverse as our city: from health, psychology, prevention and social issues to sustainability, media literacy, everyday knowledge and volunteering - each lecture offers new ideas, presented in an understandable way and with time for open questions.

Afterwards, we invite you to join us for an informal chat in a small group - for questions, discussion or simply to get into conversation.

🤝 Co-create & cooperate - your knowledge counts Do you work in a non-profit organization, are you a specialist or are you involved in an area that more people should know about and would you like to share your knowledge, your experience or a topic that is close to your heart with others?

Then become part of our lecture series!

We offer you space, an interested audience and a platform to make your cause visible.
Whether it's a one-off or regular event, a lecture, discussion or interactive format - we welcome anyone who wants to get involved.

Together we create a place of open learning, listening and understanding - in the heart of Schweinfurt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Slots reservieren

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.