Verbandszeug kompakt 2022
Alle drei Jahre benötigt deine Juleica eine Verlängerung, um ihre Gültigkeit zu behalten. Hierzu benötigst du insgesamt 8 Fortbildungsstunden. Bei unserem Workshop-Tag „Verbandszeug kompakt“ bieten wir dir die Möglichkeit alle 8 Fortbildungsstunden auf einen Rutsch zu sammeln.
Natürlich kannst du dich auch nur für einem Workshop anmelden. Für die Teilnahme ist es nicht notwendig, dass du eine Juleica hast. Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm:
Beim Verbandszeug kompakt haben wir eine bunte Mischung aus praktischen, kreativen, sensibilisierenden und inhaltlichen Workshops zusammengestellt. Am Vormittag und am Nachmittag werden jeweils 3 Workshops parallel angeboten, sodass für alle etwas Passendes dabei ist.
In der Mittagspause wird es neben dem Mittagessen zudem eine Ausstellung und genügend Zeit zum Austausch geben.
Vormittag - 9:30 bis 13 Uhr
- Moderation & Teamorganisation
Jugendarbeit macht jede Menge Spaß, ist aber auch immer mit viel Planung verbunden. In diesem Workshop lernst du in einfachen Schritten, wie du gut strukturiert, aber auch spaßig und kreativ durch Gremientreffen aller Art führst. Mit den verschiedenen hilfreichen Methoden und Techniken für deine Teamorga und vielen Tipps für eine erfolgreiche Moderation, startest du mit besten Voraussetzungen in die nächsten Planungen!
- Rassismus & Sprache
Die alltägliche Verwendung von Sprache geht mit unterschiedlichen Diskriminierungen einher – oft ohne dass wir es bemerken. Dieser Workshop soll die Sprache als Instrument von Diskriminierung, Rassismus und Beleidigungen aufbrechen und ein Anstoß zu einem sensiblen Umgang mit der Sprachverwendung und Sprachwahrnehmung geben.
- Streetart & Graffiti
Lerne kreative Techniken und etwickle Ideen für dich und deinen Verband. Mehr Infos in Kürze
Mittagspause - 13 bis 15 Uhr
In der Mittagspause werden wir gemeinsam zu Mittag essen. Außerdem kannst du die interaktive Wanderausstellung "Gendergerechtigkeit und Empowerment" besuchen. Natürlich kannst du die Zeit auch für eine entspannte Plauderei nutzen.
Nachmittag - 15 bis 18 Uhr
- Inklusion im Jugendverband
Dich erwarten Austausch und praktische Tipps, um deine Gruppe für alle zu öffnen. Wir klären zuerst, was Inklusion mit jede*m von uns persönlich zu tun hat. Wir verständigen uns darüber: Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Inklusion und Teilhabe sprechen? Im Anschluss erproben und testen wir: An welchen Stellen können wir die Jugendverbandsarbeit barriereärmer machen? Das wichtigste schon vorab: Man muss damit anfangen!
​​​​​​​ - Schatzkiste Prävention
Gemeinsam entdecken wir die Schatzkiste Prävention des Jugendrings, die Spiele und Methoden zur Prävention sexualisierter Gewalt, Selbstwertstärkung und Förderung sozialer Kompetenzen enthält. Zunächst versorgen wir uns mit Basiswissen zu sexualisierter Gewalt. Danach geht’s ans Ausprobieren wobei wir gleichzeitig unsere Rolle als Anleitende stärken und reflektieren.
- Öffentlichkeitsarbeit
​​​​​​​Begleite gemeinsam mit youpod journalistisch den Tag und lerne gleichzeitig, worauf es bei Öffentlichkeitsarbeit ankommt. Mehr Infos in Kürze