Anmeldung beendet

Wie wollen wir in Zukunft heizen? Wie wollen wir die Wärmewende schaffen? Und woher kommt die Energie dafür?

Ravensburg und Weingarten erarbeiten derzeit eine kommunale Wärmeplanung für die beiden Stadtgebiete und schaffen damit einen Leitfaden und Informationsquelle für Kommunen, Bürger und Gewerbetreibende zur klimaneutralen Wärmeplanung. Diese kann bei der energetischen Sanierung von Gebäuden und Heizanlagen eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen.

Am Samstag, 23. September findet zwischen 13 bis 17 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten eine Bürgerinformationsveranstaltung zu diesem kommunalen Wärmeplan statt. ​​​​​​​Interessierte Bürger und Bürgerinnen erhalten bei Expertenvorträgen Informationen zum aktuellen Stand des Wärmeplans. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich an verschiedenen Informationsständen mit Experten auszutauschen. 


PROGRAMM

13:00     Begrüßung durch Bürgermeister Hr. Geiger

Einführung:
· Die Kommunale Wärmeplanung in Ravensburg und Weingarten
· Wie sieht die Wärmeversorgung der Zukunft aus?

14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr: Vertiefende Vorträge (Dauer jeweils ca. 10 Min, Schleife startet immer zur vollen Stunde)
· Wärmeplanung und Heizungsgesetz – Was bedeutet das für mich?
· Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten
· Heizen bei mir Zuhause (Fernwärme, Wärmepumpe, ..)
· Alles rund um Tiefengeothermie
· Die Netze der Zukunft (Strom, Wärme, Wasserstoff)

14:00 - 17:00 Uhr: Informationsstände mit Möglichkeit zum Austausch mit Expert*innen (durchgehend)
· Die Kommunale Wärmeplanung in Ravensburg und Weingarten
· Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten
· Die Wärmeversorgung der Zukunft

Rahmenprogramm (durchgehend)
· Kinderschminken
· Die Wärmeplanung spielerisch entdecken


Die Bürgerinfo wird gemeinsam von der Stadt Ravensburg und der Stadt Weingarten veranstaltet. Kooperationspartner sind die Energieagentur Ravensburg, Jäkel Energiemanagement GmbH , Smart Geomatics Informationssysteme GmbH und die Technische Werke Schussental.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.