Anmeldung beendet

Wahlseminare

Wähle dein Wahlseminar

Wahlseminar 1


Termin: 13.05 bis 17.05.2019


Erlebnispädagogik - Lernen mit Herz, Hand & Verstand


Kannst du im Team ein Floß bauen und damit in See stechen? Probiere es hier aus!

Bringe dich aktiv mit ein und erlebe, was es heißt im Team ein Ziel zu erreichen. In dem Seminar erarbeiten wir uns gemeinsam die Grundlagen, Methoden und Ziele von Erlebnispädagogik. Gleichzeitig wenden wir diese praktisch an und machen Teamgeist erlebbar. Deine eigenen kommunikativen und kooperativen Fähigkeiten werden geschult.  Lerne deine Grenzen kennen und überwinde sie gemeinsam mit anderen. Du lernst neue Methoden, Spiele und Aktionen kennen, die du bei der Arbeit mit Gruppen anwenden kannst.

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 2


Termin: 08.04 bis 12.04.2019


Zukunftswerkstatt - eine Reise in deine Zukunft


„Und was machst du nach deinem Freiwilligendienst?“ Diese Frage kommt bestimmt vielen bekannt vor und bringt einige ins Schwitzen. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man auf eigenen Beinen stehen muss. Welche Versicherungen brauche ich? Wie treffe ich Entscheidungen? Wie sieht meine berufliche Zukunft aus? Wie organisiere ich mich selbst? Nach der Seminarwoche sollt ihr einen Rucksack voll neuer Ideen, Vorstellungen und Wünschen von eurer persönlichen Zukunft und dem neuen Lebensabschnitt mit nach Hause nehmen. Also sei bei der spannenden Reise in deine mögliche Zukunft dabei und lerne neue Möglichkeiten kennen.

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 3


Termin: 06.05 bis 10.05.2019


Mission Vision – Wir gestalten Zukunft!


Hast du eine Vision, wie die Gesellschaft von morgen aussehen soll?

Willst du mitgestalten, wie wir in Zukunft zusammen leben?

Wir wollen uns diese und andere Fragen stellen, Ideen für die Zukunft entwickeln und mit großen und kleinen Projekten unsere Umgebung gestalten.

Dabei wollen wir kreative Methoden nutzen, um uns unseren Visionen zu nähern. Wir wollen uns konkret überlegen, wie wir sie umsetzen und darstellen können. Dafür lernen wir in verschiedenen Workshops, wie wir unsere Ideen mit anderen teilen können z.B. durch Visualisierungstechniken, Modellbau und Plakatgestaltung.

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 4


Termin: 06.05 bis 10.05.2019


Die Macht von Bildern


Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte – diesen Satz haben wir alle schon mal gehört. Aber welche Sprache nutzen Fotografen beim Erstellen aussagekräftiger Fotos? In dieser Seminarwoche wollen wir uns mit Themen wie Fotojournalismus, Einsatz von Fotografie in (sozialen) Medien und Möglichkeiten der Bildmanipulation auseinandersetzen, um die Macht von Bildern besser verstehen zu lernen. Gleichzeitig wollen wir in praktischen Workshops selbst das Fotografieren üben. Zum Abschluss wird es eine gemeinsame Fotoausstellung mit den fotografischen Ergebnissen der Woche geben.


Die praktischen Anteile werden in erster Linie auf Anfänger*innen der Fotografie ausgerichtet. Fortgeschrittene, die Lust haben ihre fotografischen Kenntnisse mit anderen Teilnehmenden zu teilen, sind natürlich trotzdem willkommen.


WICHTIG: Voraussetzung ist die Mitnahme einer digitalen Kamera – also Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera oder Handykamera (möglichst mit mobiler Ladestation bei akkuschwachen Handys)

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 5


Termin: 13.05 bis 17.05.2019


Sexualität und Selbstbestimmung


Rosa und Blau? Was hat es mit gängigen Geschlechterstereotypen auf sich und ticken Männer und Frauen wirklich so unterschiedlich? Welchen Beitrag leisten Medien und Popkultur zu aktuellen Männer- und Frauenbildern? Und in welchem Zusammenhang stehen Geschlecht, Sexualität und Essstörungen?


In diesem Wahlseminar geht es um Sexualität, Selbstbestimmung und Selbstfindung.

Sexualaufklärung, oder besser die Sexualpädagogik steht in den letzten Jahren vermehrt unter Beschuss durch stark konservative Akteur*innen. Bewegungen, wie „Echte Toleranz e.V“ oder die „Demo für alle“ rückten Aufklärung öffentlichkeitswirksam in ein fragwürdiges Licht. Gleichzeitig melden viele Medienhäuser  seit 2016 vermehrt Meldungen über einen Anstieg von Geschlechtskrankheiten. Junge Menschen hatten noch nie so viele Bildungsmöglichkeiten gleichzeitig halten sich alte Mythen rund um das Thema Sexualität, Verhütung und Geschlechterbilder.

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 6


Termin: 13.05 bis 17.05.2019


Grüne Stadt


Hast du Bock ein nachhaltiges Projekt umzusetzen? Bist du gerne an der frischen Luft? Hast du keine Scheu dich schmutzig zu machen und mit anzupacken?

Dann ist dieses Wahlseminar genau das richtige für dich. Gemeinsam mit dem Team von Permakultur werden wir als Gruppe mit unseren eigenen Händen auf dem Gelände der „Alten Mu“ den städtischen Raum nachhaltig gestalten, damit wir langfristig in einer sozialen und grünen  Stadt leben können.


Sei dabei! Pack mit an! Verändere deine Umwelt nachhaltig!


Achtung: Wir werden uns nach Möglichkeit während der gesamten Woche im Freien aufhalten (auch bei schlechtem Wetter) und die Seminarzeiten können auch bis in den späten Abend gehen.

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 7


Termin 20.05 bis 24.05.2019


Stressbewältigung und Entspannung


Was stresst mich in meinem Leben und wie gehe ich mit diesem Stress um? Was gibt es eigentlich für Möglichkeiten, um Stress zu bewältigen und auch mal abzuschalten? Und wie kann ich meinen Alltag entspannter erleben?

Gemeinsam werden wir uns in diesem Seminar mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen. Wir befassen uns damit was Stress überhaupt ist, wo er herkommt und wie wir ihn bewältigen können. Wir probieren verschiedene Entspannungstechniken aus, wie Meditationen, Traumreisen, Progressive Muskelentspannung, Yoga und Massagen. Außerdem beschäftigen wir uns damit welche Rolle Sport, Essen oder soziale Kontakte eigentlich spielen. Alles mit dem Ziel, dass wir am Ende der Woche alle ein bisschen entspannter und stressfreier in unseren Lebens- und Arbeitsalltag zurückkehren.

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Wahlseminar 8


Termin: 20.05 bis 24.05.2019


Werde Grenzgänger*in - Überwinde deine persönlichen Grenzen und wachse über dich  selbst hinaus


Kennst du eigentlich deine persönliche Komfortzone, also jene Lebensbereiche, in denen du dich auskennst und wohlfühlst? Ja?! Klar, immerhin  vermittelt dir das ein Gefühl von Sicherheit und bewahrt dich vor bösen Überraschungen! Aber mal ganz ehrlich, meist hält dich deine Komfortzone doch auch davon ab, Neues zu entdecken und Aufregendes zu erleben, oder? Sagst du manchmal zu dir, „ich würde ja gerne, aber…“. Dann wird es Zeit für dieses Seminar, denn das Entfliehen der Komfortzone ist der Dünger des Lebens, welcher dich persönlich wachsen lässt. Deswegen lerne in diesem Seminar die positiven Seiten am Ende deiner Komfortzone kennen – es lohnt sich!

In diesem Seminar bekommst du die Möglichkeit, Neues und Unbekanntes auszuprobieren, dabei deine eigenen Grenzen besser kennenzulernen und über dich selbst hinauszuwachsen. Und was steht jetzt genau auf dem Programm? Unterschiedlichstes! Ob  Survival-Training, Yoga und Meditation, Tanz, Theater oder Musik, Kletterpark oder ein interkulturelles Training in englischer Sprache? Alles ist möglich – Spaß und Abenteuer ist aber garantiert!

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Teilnehmer*in

Du musst unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für ein Wahlseminar anmelden möchtest.

Achtung: Bitte gib deinen Wunsch nur ein Mal ab!

Bei mehrfachen Einsendungen durch dieselbe Person können wir nur die erste Wunschabgabe berücksichtigen. Wenn du mehrfach Wünsche absendest, blockierst du Plätze, die anderen Freiwilligen dann nicht mehr zur Verfügung stehen. Außerdem verhinderst du damit eine pünktliche Zuteilung, da wir die Anmeldungen erst nach Dublikaten filtern müssen. Also bleib fair :-)


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.