Du gehörst zur neu gegründeten katholischen Region Wiesbaden-Rheingau-Taunus? Du liebst die Natur? Und Du hast Lust, Dich zusammen mit anderen irgendwie für die Schöpfung zu engagieren - aber weißt nicht genau, wie? Oder bist Du vielleicht schon länger in Klima-AGs, Schöpfungs-Initiativen oder Ökologie-Gruppen unterwegs und würdest Dich gerne mit Gleichgesinnten vernetzen? Oder suchst Du nach frischen Ideen, wie Schöpfungsbewahrung konkret aussehen kann?
Dann bist Du hier genau richtig!
Eine kleine Gruppe von schöpfungsbegeisterten Haupt- und Ehrenamtlichen aus der Region hat die Initiative ergriffen und lädt Dich zu einem wohltuenden Tag im Eltviller Wald ein. Hier wollen wir uns Inspiration direkt aus der Quelle der Natur holen, uns austauschen, untereinander vernetzen, konkrete Ideen entwickeln und durch die positive Erfahrung im Wald auch eine Vision davon bekommen, was das Thema „Natur“ für unsere Region inhaltlich bedeuten kann.
Pastoralreferentin Anke Jarzina wird den Vormittag mit Methoden aus der Outdoorseelsorge und dem Naturcoaching gestalten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein: die Waldgaststätte "Waldrausch" wird ein einfaches Mittagessen für uns bereit halten.
- Falls unwetterartige Zustände herrschen sollten, gibt es einen "Plan B", über den Du rechtzeitig per mail informiert werden wirst.
- Wenn Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, teile mir das bitte mit: es wird einen Shuttle-Service vom Eltviller Bahnhof zur Rausch und zurück geben.
- Die Uhrzeit wurde geändert auf ein Zeitfenster von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr (inkl. Mittagessen)