Info
Was(serstoff) passiert in meiner Region?! - Wasserstoff und dessen Rolle in der Energiewende
Wir freuen uns, Sie bei unserer Informationsveranstaltung am 21. November 2023 im KAMINO Programmkino in Reutlingen begrüßen zu dürfen!
Das Wasserstoffnetzwerk Hy-NATuRe der Region Reutlingen und Tübingen lädt in Kooperation mit der Wasserstoffmodellregion H2-Wandel zu einem Infoabend rund um das Thema Wasserstoff ein. Dabei geht es sowohl um dessen Rolle bei der Energiewende als auch um konkrete Wasserstoff-Projekte in unserer Region. Nach Impulsvorträgen von Experten ist Zeit für Ihre Fragen bei einer Podiumsdiskussion mit den Vortragenden und Politikvertretern sowie im Anschluss für einen offenen Austausch.
Das erwartet Sie:
- 18:00 Uhr: Einlass
- 18:30 Uhr: Begrüßung durch Landrat Dr. Ulrich Fiedler (Landkreis Reutlingen)
- 18:40 Uhr: „Wasserstoff – Warum? Wasserstoff – Darum!“ - Prof. Dr. Markus Hölzle (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung in Ulm)
- 19:00 Uhr: Die Projekte der Region stellen sich vor
- Strom – Wärme – Mobilität I Sektorenkopplung durch dezentrale Wasserstoffanlagen - Prof. Dr. Thorsten Zenner (Hochschule Reutlingen)
- „Wasserstoffanlagen dezentral aufbauen – Projekte der Stadtwerke Tübingen“ - Dr. Achim Kötzle, Gemeinschaftskraftwerk Tübingen - 19:30 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Vortragenden – Zeit für Ihre Fragen
- 20:15 Uhr: gemeinsamer Ausklang bei offenem Austausch mit Snacks und Getränken
Die Teilnahme ist kostenlos. Für unsere Planung bitten wir Sie, sich auf der nächsten Seite verbindlich anzumelden.