Herbst/Winter 2023
Werkzeug für Selbsthilfegruppen: Weiterbildungen für Gründer*innen und Leiter*innen von Selbsthilfegruppen sowie für Selbsthilfeaktive -
gefördert aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreichs (FGÖ)
Für den Notfall: Erste-Hilfe Grundkurs
In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten diverser Hilfeleistungen kennen – sei es bei einem Unfall oder dem Eintreten einer Erkrankung. Das erlernte Wissen wird in weiterer Folge praktisch geübt.
Inhalte unter andrem:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wiederbelebungsmaßnahmen, Blutstillung und Verbandslehre, Umgang mit Defibrillatoren, stabile Seitenlage, Kontrolle der Vitalfunktionen, Gefahren und Verhalten am Unfallort, Grundwissen über infektiöse Krankheiten, Rettungskette und Notrufnummern, Retten aus gefährlichen Situationen, Umgang mit Asthma, Besonderheit – Diabetes, Allergien, Tierbisse, Thermische Gefahren, Gefahren durch Gase, Psychische erste Hilfe …
Vortragende: Barbara Koslick (Notfall- und Lehrsanitäterin)
Termine: Freitag, 8. September 2023, 09:00 - 17:00 Uhr und Samstag, 9. September 2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort: Grünes Kreuz, Brunner Straße 54, 1230 Wien
Kostenbeitrag: 10 € / Kenn-Nr.: 2305
Kompetent - kreativ - lösungsorientiert: Gruppengespräche leiten
In diesem Seminar zum Thema Moderationstechniken in Selbsthilfegruppen erlangen Sie wertvolle Kompetenzen in den Bereichen der Moderation, der Flipchart-Gestaltung sowie auch in der Gesprächsführung. Hier lernen Sie zielgruppen- und situationsspezifische Moderations- sowie Gesprächstechniken kennen und können sich Ihre ganz persönliche Werkzeugkiste für eine professionelle Moderation erarbeiten.
Inhalte:
- Aufbau und Ablauf einer Moderation
- Vor- und Nachbereitung von Gruppentreffen
- Schwierige Gesprächssituationen
- Deeskalation
- Präsentations- und Fragetechniken
- Visualisierungstechniken
Vortragender: Erwin Kargl, MSc
Termine: Freitag, 22. September 2023, 14:00 - 19:00 Uhr und Samstag, 23. September 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort: FUN Bildungszentrum, Donaufelder Straße 252/2, 1220 Wien, Raum 1, barrierefreier Zugang
Kostenbeitrag: 10 € / Kenn-Nr.: 2306
Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte
In diesem Workshop erhalten Sie hilfreiche Tipps, Tricks und Techniken für die Gestaltung treffsicherer Texte. Die Kombination aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen erleichtert das Umsetzen in die Praxis. Themenschwerpunkte werden nach Bedarf bzw. Anliegen der Teilnehmer*innen vorab durch kurze Fragen per Mail ausgewählt.
Inhalte:
- Was hilft bei Schreibblockaden?
- Was ist ein guter Text?
- Vorbereitung: 3 Fragen vor dem Texten
- Ziel und Zielgruppe
- Komplexe Inhalte aufbereiten: Mind Mapping und andere Techniken
- Textsorten und Besonderheiten: Auswahl nach Anliegen der Teilnehmer*innen
- Klar und verständlich schreiben: die 4 Kriterien der Verständlichkeit
- Die wichtigsten Stil-Tipps
- Klassische Fehler und wie man sie vermeidet
- Übungen zu allen Inhalten
Vortragende: Mag. a Elisabeth Gräf
Termin: Samstag, 7. Oktober 2023, 09:00–17:00 Uhr
Kursort: FUN Bildungszentrum, Donaufelder Straße 252/2, 1220 Wien, Raum 1, barrierefreier Zugang
Kostenbeitrag: 10 € / Kenn-Nr.: 2307
Nein und weiter...
In diesem Webinar geht es unter anderem um die Frage: Was passiert bei einem Nein? Wo versteckte Neins liegen, wie wir diese identifizieren und wo wir selbst Nein sagen müssen bzw. weshalb es wichtig ist, Nein zu sagen, wird in diesem Webinar vermittelt.
Es erwarten Sie thematische Vorträge mit angeschlossenen Gruppen- sowie Einzelübungen. Zudem wird es Bewegungsübungen; Diskussionen sowie Gruppenreflexionen geben.​​​​​​​
Mit diesem Webinar bekommen Sie ein Handwerkszeug vermittelt, welches Sie dazu befähigt, durch fokussiertes Betrachten eines Ja oder Neins mehr Entscheidungsfähigkeit zu erlangen und somit auch dem Gruppenleben in Selbsthilfegruppen stärkend, offen und lösungsorientiert zu begegnen.
Vortragende: Mag. a Katharina Reich
Termine: Montag, 16. Oktober 2023 sowie Donnerstag, 19. Oktober 2023, jeweils von 18:30–21:00 Uhr
Kursort: online via Zoom
Kostenbeitrag: kostenfrei