Anmeldung beendet

In Kooperation mit der NKS EIC Accelerator (NKS EIC) stellt das Steinbeis Europa Zentrum (SEZ) in zwei Online-Infoveranstaltungen am 25. Juni, 11:00 - 12:30 Uhr und am 2. Juli, 11:00 - 12:30 Uhr die kommenden Ausschreibungen von Horizont Europa und den Förderprogrammen EIC Pathfinder, EIC Transition und EIC Accelerator im Rahmen des Europäisches Innovationsrats (European Innovation Council, EIC) vor.

In diesem Webseminar werden die kommenden Ausschreibungen von den Förderprogrammen EIC Pathfinder und EIC Transition vorgestellt.

Das Webseminar am 2. Juli 2024 behandelt das Förderprogramm EIC Accelerator >> ZUR ANMELDUNG

Nach der Vorstellung grundlegender Informationen zu den Förderprogrammen und zur Antragstellung werden die offenen Ausschreibungsthemen einschließlich der Einreichungsfristen vorgestellt. Darüber hinaus stellen sich im Rahmen der Webseminare Unternehmen vor, die erfolgreich durch den europäischen Innovationsrat gefördert wurden/werden.

Das Steinbeis Europa Zentrum unterstützt Forschungsstätten und Unternehmen und, im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, insbesondere ansässige KMU, Start-ups und Scale-Ups bei ihren innovativen Vorhaben mit Fördermittel- und Antragsberatung sowie im transnationalen Technologietransfer und der Partnersuche.

Durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg können wir diese beiden Informationsveranstaltungen im Rahmen von Innocheck-BW kostenlos für die genannten Zielgruppen anbieten.

Für eine persönliche und kostenfreie Erstberatung für EU-Förderung in Horizon Europe bitten wir Sie, unseren Fragebogen auszufüllen unter https://www.innocheck-bw.de/home-1-de

Dies ermöglicht uns eine Einschätzung Ihres geplanten Innovationsvorhabens und des Innovationspotenzials Ihrer Projektidee.


​​​​​​​Diese Veranstaltung wird vom Enterprise Europe Network unterstützt.

Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams durchgeführt.​​​​​​​

Ihre Kontaktdaten

Ihre Anmeldung

Agenda

11:00-11:10 Uhr

Begrüßung & Moderation
Dr. Katharina Böhm, Steinbeis Europa Zentrum

11:10-11:50 Uhr

Fördermöglichkeiten durch den Europäischen Innovationsrat (EIC) in den Programmen
​​​​​​​ EIC Pathfinder​ & EIC Transition

Nicole Jansen, DLR Projektträger, EU-Büro des BMBF, Programmkoordination NKS EIC Pathfinder

11:50-12:10 Uhr

Success Story – Vorstellung des EIC Transition Projekts der Firma "Printoptix" 

Nils Fahrbach, CEO & Founder Printoptix GmbH​​​​​​​

12:10-12:30 Uhr

Q&A Session und Abschluss

Dr. Katharina Böhm, Steinbeis Europa Zentrum

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass sowohl das Steinbeis Europa Zentrum als auch der Dienstleister Eveeno eine Datenschutzrichtlinie haben, der Sie zustimmen müssen, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Eveeno ( Ellenbogen 8, D-91056 Erlangen) wendet die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an. Die ausführlichen Datenschutzbestimmungen von eveeno können Sie hier nachlesen.

Das Steinbeis Europa Zentrum informiert Sie gemäß DSGVO über die elektronische Speicherung Ihrer Kontaktdaten für veranstaltungsbezogene Unterlagen (Teilnehmerliste) und zum Zwecke der Übermittlung von für Sie relevanten Informationen durch den/die Veranstalter. Die Verwendung dieser Daten bleibt auf die Abwicklung dieser Veranstaltung beschränkt. Damit wir Sie für Ihre Vorbereitung für die Veranstaltung informieren dürfen, müssen Sie die Datenschutzbe-stimmungen akzeptieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach der Veranstaltung gelöscht. 

Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie auch hier.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.