Adobe Stock

Anmeldung

Liebe Grundschullehrkräfte, 

es knallt, es blitzt und plötzlich funkeln überall Sterne. Tauchen Sie ein in den Basar der Experimente. Vom Lichtphänomen, über Adventsgeschichten bis zum Christbaumkugelexperiment laden viele Stationen zum ausprobieren ein. Sie erhalten Gestaltungsvorschläge für einen forschend-entdeckenden Unterricht inkl. Arbeitsblätter und nützlicher Materialinfos.
Winterliche Versuche, die ihre Kinder verzaubern werden und Natur und Technik spielerisch vermitteln.



Kompetenzorientierte Experimente/Versuche:


• Selbstgebautes Spektroskop (Kerzenlicht untersuchen)
• Christbaumkugeln erschrecken (Ober ächenspannung)
• Der zauberhafte Christbaum (Kapillareffekt)
• Mini-Winterwelt (Licht und Farben erleben)
• Ein Lichtlein brennt (Phänomenkreis Feuer)
• Eiswürfelrennen (Stabiles Bauen)
• Lichtkunst (kreatives Arbeiten)


Weihnachtsgebäck und Punsch auf Spendenbasis


Veranstaltungsort:
Schullandheim und Bildungszentrum Thüringer Hütte
Rother Kuppe 3, 97647 Hausen


Ansprechpartner:
Daniel Friedrich, Physiker, Natur- und Wildnispädagoge
Juliane Dylla, IJF-Bildungsreferentin



Zur Fortbildung verbindlich anmelden:

Sonstiges

Bayerische Lehrkräfte können sich auch zusätzlich in der bayerischen Fortbildungsdatenbank (FIBS) anmelden.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.