Info
Archive sind wahre Schatzkammern des historischen Wissens. Für das frühneuzeitliche Weikersheim finden sich die meisten Schriftquellen im Hohenlohe-Zentralarchiv in Neuenstein. Die Überlieferung ist ungewöhnlich dicht, so dass sich auch die Lebenswelten der „kleinen Leute“ vielseitig und detailreich nachvollziehen lassen. Allerdings gilt es zunächst eine Herausforderung zu meistern: Um die Schätze des Archivs zu heben, sind Grundkenntnisse im Entziffern historischer Handschriften unabdingbar. Das Kursangebot Federlesen von Jan Wiechert begleitet alle Interessierten auf den ersten Schritten. Beim gemeinsamen Lesen und Rätseln finden Anfänger und Fortgeschrittene einen praktischen und intuitiven Zugang zu Schriften des 18. Jahrhunderts. Als spannender Lesestoff werden Alltagsdokumente wie Eheverträge und Testamente aus Weikersheim herangezogen. Damit wird der Lesekurs auch gleich zu einem Guckloch in die lokale Geschichte!
Termine: Samstag, 9. und 23. November 2024 jeweils von 13.30 bis 17 Uhr inkl. gemütlicher Kaffeepause, im Stadtmuseum Weikersheim, Hauptstraße 42, 97990 Weikersheim
Dozent: Jan Wiechert, Öhringen
Teilnehmerbeitrag: 36 €
Eine Kooperation von Verein Tauberfränkische Volkskultur, Stadtmuseum Weikersheim und Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein