Anmeldung beendet

Fühl die Power: WenDo-Workshop zu Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Wann?     am 24. Juni 2024
​​​​​​​                  von 10 bis 16 Uhr

Wo?          in der Erreichbar in Thum (ehem. Schwimmbadgaststätte)
                  Wiesenstraße 20
​​​​​​​                  09419 Thum

Wer?        Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 12-20 Jahren


Fragst du dich, wie viel Power in dir steckt? Hast du Lust, es rauszufinden?

Dann komm zu unserem WenDo-Workshop: Tausch dich mit anderen Mädchen* und jungen Frauen* aus und lerne Techniken der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung kennen!

Der Workshop ist kostenfrei, es gibt Essen und Trinken. 

Melde dich an und bring gern deine Freund:innen mit.
​​​​​​​Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag! :)


Du hast Fragen? Dann melde dich bei Josefine (Tel.: 0351 320 156 59, Mail: josefine.paul@dkjs.de) oder Sina (Mobil: 0170 876 2572, Mail: s.schubert@gemeinde-drebach.de).

​​​​​​​


Landheldinnen ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung und der Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Teilnehmer:in

Sonstiges

Verantwortlich für den WenDo-Workshop "Fühl die Power" ist: Gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Tempelhofer Ufer 11,10963 Berlin, Tel: 030 25 76 76 0, info[at]dkjs.de). Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes sind die Datenschutzbeauftragen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar (Stefan Schönwetter, 030 25 76 76 76, datenschutz[at]dkjs.de). Für die Teilnahme an unserem WenDo-Workshop "Fühl die Power" erheben wir Ihren Namen, Vornamen und Ihre Mailadresse. Diese Daten benötigen wir zur Kontaktaufnahme und zur teilnehmergerechten Umsetzung der Veranstaltung. Die Verarbeitung setzen wir auf Basis Art. 6 Abs, 1 Lit. a (Ihre Einwilligung) um. Ihre Daten werden neben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung auch mit Eveeno (Kontakt: Andreas Bothe, Ellenbogen 8, D-91056 Erlangen, E-Mail: support@eveeno.de) geteilt. Dies ist vor allem für das Teilnehmermanagement sowie die Dokumentation und Prüfbarkeit des Programms notwendig. Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten Daten nach Art. 15 DSGVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren notwendig. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen bei uns widerrufen.Es ist möglich, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für dieses Angebot ist folgende Stelle: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (Friedrichstr. 219, 10969 Berlin)

Für die Veranstaltungsanmeldung ist die Nutzung von Eveeno und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig. Es findet kein Profiling statt.

Du musst unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.