Werkstatt Technik folgt Pädagogik
Fachdialog: IT-Schulstrukturen auf dem Fundament didaktischer Medienkonzepte entwickeln
Sowohl medienpädagogische Konzepte auf der Höhe technischer Möglichkeiten als auch Ausstattungskonzeptionen auf Trägerseite mit Blick auf Sicherheit, Datenschutz und Wirtschaftlichkeit müssen im gemeinsamen Dialog von Pädagogen und Ausstattungsressorts auf Trägerseite entwickelt werden. Dabei gilt das Primat des Pädagogischen. Wenn beispielsweise eine Schule mit personalisierten Lernumgebungen über die Nutzung schülereigener Endgeräte individualisierte Lernwege ermöglichen möchte, ist ein Breitband-Wlan für Fremdgeräte nötig. Im Fachdialog gilt es, pädagogisch fundierte Ausstattungsbeispiele zu entwickeln und Medienentwicklungsplanung zur Ausbildung der in der KMK-Strategie benannten Medienkompetenzen gemeinsam vorzunehmen. Nur so werden Investruinen vermieden und eine pädagogische Nutzung von IT-Ausstattung sicher gestellt.