Anmeldung beendet

Regionaler Präsenzworkshop RUHRGEBIET 

- Im Rahmen der WERKSTATT Industriekultur 2025

Reden, Gestalten, Mitwirken. Industriekultur als Raum für Wandel und Beteiligung


Das Team Industriekultur des Regionalverband Ruhr (RVR) lädt im Rahmen der WERKSTATT Industriekultur 2025 zum regionalen Präsenzworkshop im Ruhrgebiet ein. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Wir starten um 10:00 Uhr mit einer Führung auf der Kokerei Hansa. Anschließend werden wir in der Waschkaue der Kokerei Hansa in einem Workshop das diesjährige Thema der WERKSTATT bearbeiten. Der Workshop endet gegen 14:00 Uhr.


Vermittler:innen und Mitarbeiter:innen an Orten der Industriekultur sind in ihrer täglichen Arbeit mit unterschiedlichsten Besucher:innen und Besuchergruppen in Kontakt. Aktuelle gesellschaftliche Themen wie Klimawandel (Schutz und Anpassung), der Umgang mit Migration und Rassismus, die Zunahme von politischem Extremismus und Gewalttaten sind Gesprächsthemen in Führungen und Workshops oder am Infoschalter. Wir als Gesellschaft stehen mittendrin in einer tiefgreifenden Transformation, die große Verunsicherung mit sich bringt.

Wir möchten im Rahmen der WERKSTATT Industriekultur 2025 dazu ins Gespräch kommen: Welche Themen werden bei Ihnen / Euch diskutiert? Wie gehen Sie / geht Ihr in Ihren / Euren Standorten mit diesen Diskursen um? Welche Herausforderungen sehen Sie / seht Ihr für Euch und Eure Kolleginnen und Kollegen? Welche Unterstützung oder Stärkung würden Sie sich / würdet Ihr Euch wünschen?

​​​​​​​

Unsere Orte der Industriekultur tragen Geschichten von Transformationen in ihrer DNA und wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, wie wir Geschichten und Erfahrungen von Transformation nutzbar machen können, um die gesellschaftlichen Diskurse zu unterstützen. Wir möchten darüber sprechen, ob unsere Orte Räume für gesellschaftlichen Diskurs sein können und welche Rolle sie spielen können.

Bei unserer WERKSTATT Industriekultur steht die Expertise der Teilnehmenden im Vordergrund.


Allgemeine Informationen zu der Veranstaltungsreihe WERKSTATT Industriekultur 2025 gibt es im rechten Bereich unter "Info".

Kontaktinformationen Teilnehmende

Ticket auswählen

Sonstiges

FOTOERLAUBNIS

Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass während der Veranstaltung aufgenommene Fotos im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Teams Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr (RVR), vom Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) und dem Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt (NIK) verwendet werden dürfen. Das entstandene Material kann von den genannten Institutionen bearbeitet, vervielfältigt, verbreitet, gesendet und in sämtlichen audiovisuellen Medien genutzt und öffentlich zugänglich gemacht werden. Auch können die Aufnahmen an Dritte (zum Beispiel Presse und Kooperationspartner) zur Nutzung gesendet werden. Diese Rechte gelten inhaltlich, räumlich und zeitlich unbeschränkt. Wollen Sie diese Einwilligung widerrufen, können Sie uns gerne am Veranstaltungstag ansprechen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.