Anmeldung beendet
Info
Das Format der WERKSTATT Industriekultur
Die WERKSTATT Industriekultur ist ein überregionales Vernetzungsformat im deutschsprachigen Raum, das sich an Praktiker:innen in der Industriekultur richtet. Als jährlich stattfindende Veranstaltung bietet die WERKSTATT einen einzigartigen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Inspiration und die Vorstellung bewährter Praxisbeispiele. Die WERKSTATT Industriekultur ist ein gemeinsames Format des Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) und des Regionalverband Ruhr (RVR). In diesem Jahr findet das Format in Kooperation mit der Netzwerkstelle Industriekultur Sachsen-Anhalt (NIK) und des Landesverbandes Industriekultur Sachsen (IKU) statt.
Thema der »WERKSTATT Industriekultur 2025«
Das Jahr 2025 steht im Zeichen intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten. Europa ringt um die Zukunft der Industrie und Arbeit. Zukunftsfragen wie Klimaschutz, Geschlechtergerechtigkeit, Migration und soziale Teilhabe beschäftigen uns alle in unserem Alltag. Die Orte der Industriekultur bieten eine einzigartige Chance, diese Diskurse aktiv mitzugestalten.
Deshalb widmet sich die WERKSTATT 2025 diesem Thema. Das Motto lautet: Reden, Gestalten, Mitwirken. Industriekultur als Raum für Wandel und Beteiligung
Planung
Die WERKSTATT findet erneut in zwei Schritten statt:
Regionale WERKSTATT-Treffen
Zwischen März und Mai 2025
Die regionalen Treffen finden in kleineren Gruppen in den verschiedenen Regionen Deutschlands statt. Die Termine finden Sie hier.
Abschlussveranstaltung WERKSTATT Industriekultur 2025
15. und 16. Mai 2025
Die Kolleg:innen von NIK und IKU laden nach Ferropolis in Sachsen-Anhalt zum gemeinsamen Austausch und Arbeiten ein. Hier werden die Ergebnisse aus den regionalen Präsenzworkshops zusammengetragen.
Gemeinsam wollen wir Chancen und Herausforderungen in Bezug auf Zukunftsfragen diskutieren:
- Welche Fragen sind wo am dringlichsten?
- Wie können unsere industriekulturellen Standorte zu Foren des Austauschs werden?
- Wie schaffen wir partizipative Vermittlungsformate?
Informationen zur Anmeldung zur Abschlussveranstaltung WERKSTATT Industriekultur 2025 folgen in Kürze.
Veranstaltungsort
Kokerei HansaWaschkaue Kokerei Hansa
Emscherallee 11
44369 Dortmund
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.540813, 7.41231
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Waschkaue der Kokerei Hansa befindet sich auf dem Gelände der Kokerei Hansa in Dortmund.
Kokerei Hansa:
Emscherallee 11
44369 Dortmund