Anmeldung
Info
Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Beratung durch den wege e. V., Familienberatung AURYN, Lützner Straße 75, 04177 Leipzig Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle AURYN des wege e.V. darf meine personenbezogenen Daten oder die meines Kindes (Kinder) im Rahmen der Beratungstätigkeit/ Gruppenarbeit verarbeiten (Art. 4 Abs. 2 DSGVO). Diese umfassen:
Die Daten dienen der Beratung, Durchführung von Gruppenangeboten und Unterstützung im Aufgabengebiet der Familien- und Erziehungsberatungsstelle, sowie der Erstellung einer anonymen Statistik. Die Mitarbeiter*innen der Familien- und Erziehungsberatungsstelle sind im Rahmen ihrer Tätigkeit berechtigt, mich per Mail und Telefon zu kontaktieren. Innerhalb der Beratungsstelle AURYN können meine Daten übermittelt werden. Nach Abschluss der Beratung, Gruppe oder Unterstützung wird der wege e. V. meine personenbezogenen Daten (und die meines Kindes/ meiner Kinder) entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften löschen. Der wege e. V. darf meine Daten nicht an Dritte weitergeben. Dafür benötigen die Mitarbeiter*innen eine separate Schweigepflichtentbindung von mir. Die oben aufgeführten Einwilligungen sind freiwillig. Ich kann sie jederzeit, auch teilweise, mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem wege e. V. widerrufen. Aufzeichnungen in Form von Bild- und Tonaufnahmen während der Beratung/ Gruppenarbeit sind ohne vorherige Absprachen nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen können zur Anzeige gebracht werden. ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Einverständniserklärung für die Teilnahme am Online-Angebot "Wie sage ich es meinem Kind?" Wir nutzen für unser Online-Angebot den Anbieter Zoom.us. Damit unterliegen alle Teilnehmenden den Datenschutzvorgaben des Anbieters Zoom.us. Bei Teilnahme am Online-Angebot gehen wir davon aus, dass Sie diesen zustimmen. Zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting ist der einmalige Download der Anwendung auf Ihr Endgerät nötig. Sie benötigen eine Webcam (vorinstalliert oder extern), sowie Zugriff auf ein Mikrofon (z.B. Headset) und evtl. Kopfhörer. Sie benötigen keinen eigenen Account. Wir senden allen Beteiligten im Vorfeld der Veranstaltung einen Link zu. Um in diesem besonderen Setting den Datenschutz aller Beteiligten bestmöglich zu gewährleisten, gilt das Verbot, die Online-Veranstaltung aufzuzeichnen. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht. Es ist von Ihnen sicherzustellen, dass sich keine weitere Personen in Hörweite befinden, sodass Sie an der Sitzung nicht von einem öffentlich zugänglichem Raum (Park, Straßenbahn etc.) aus teilnehmen dürfen. Es besteht insbesondere die Verpflichtung, dafür Sorge zu tragen, dass sich Ihre Kinder außer Hörweite befinden, um zu verhindern, dass sie Ihren Elternthemen zuhören können. Wir bitten Sie, sich für die Veranstaltung ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte wählen Sie einen Ort, an dem Sie ungestört über die gesamte Dauer von 60 Minuten teilnehmen können und bereiten Sie Ihre Technik vor Beginn der Sitzung vor, sodass die Veranstaltungszeit bestmöglich genutzt werden kann. ​​​​​​​ _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle AURYN ist ein Arbeitsbereich des wege e.V., dem Verein für Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen. Diese Expertise nutzen wir, um Familien, bei denen psychische Belastungen oder eine psychische Erkrankung eines Elternteils eine besondere Herausforderung darstellt, zu unterstützen. Weitere Informationen zur Beratungsstelle finden Sie unter Beratungs- und Hilfeangebote » WEGE e.V. (wege-ev.de) |