Anmeldung beendet
Info
​​​​​​​Story
Credits by dok-leipzig.de
Feine Sahne Fischfilet ist eine Band, die die Menschen polarisiert. Manche Betrachter halten die linksradikalen Punk-Musiker für Chaoten und sogar für Verfassungsfeinde, andere sehen in ihnen politisch engagierte Künstler, die sich auch dann nicht von ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern trennen wollen, wenn NPD und AFD dort immer mehr an Boden gewinnen. Im Zentrum des Films steht Jan „Monchi“ Gorkow, der charismatische Frontmann der Band, der bis heute in seinem Geburtstort Jarmen lebt und sich weigert, seine Heimat angesichts der starken Präsenz rechter Gesinnung aufzugeben.
Wildes Herz ist eine Hommage an Menschen, die nicht bereit sind, ihre Heimat denen zu überlassen, die den Begriff „Heimat“ völkisch definieren, die Angst vor dem Anderen schüren und Fremde und Andersdenkende ausschließen wollen.
Der Film ist auch eine Reise in das Spannungsfeld von Politik, rechter Gewalt und linker Gegengewalt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ein Portrait des mitreißenden Sängers Monchi, der sich vom Fußballrowdy zum linken Sänger entwickelt. Dabei verleugnet der Film nicht, dass einige Texte der Band Feine Sahne Fischfilet politisch-radikal, wenn nicht sogar gewaltbetont sind. Er zeigt aber auch, dass die Band zur Landtagswahl 2016 wochenlang durch rechte Hochburgen Mecklenburg-Vorpommerns tourte, um ihre Fans zum Wählen zu animieren. In einem wilden Herzen schlägt eben immer mehr als nur ein Beat.
(Quelle: https://www.dok-leipzig.de/schulmaterial-wildes-herz)
Besetzung
- Jan „Monchi“ Gorkow
- Olaf Ney
- Christoph Sell
- Kai Irrgang
- Jacobus North
- Max Bobzin
- Campino
- Angela Gorkow
- Axel Gorkow
Filmdaten
Erscheinungsjahr 2017
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe 12 Jahre
Hygiene- und Abstandsregeln
Halten Sie Abstand - Halten Sie, wo immer möglich, mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen. Besonders an Knotenpunkten wie Eingang, Toilette und Sitzbereich.
Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind - Wenn Sie Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion wie Husten, Schnupfen oder Fieber haben, bleiben Sie zu Hause.
​​​​​​​Vermeiden Sie Berührungen - Verzichten Sie auf Händeschütteln oder Umarmungen, wenn Sie andere Menschen begrüßen oder verabschieden.
Achten Sie auf Hygiene beim Husten und Niesen - Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer.
Halten Sie die Hände vom Gesicht fern - Vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
Waschen Sie im Alltag regelmäßig Ihre Hände - Waschen Sie sich mindestens 20 Sekunden Ihre Hände mit Wasser und Seife.
Tragen Sie gegebenenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung - Da Sie sich auf dem Gelände näher als 1,5 Meter kommen können, wird empfohlen eine Maske zu tragen, sofern Sie nicht auf Ihrem Sitzplatz sind.
Allgemeinegeschäftsbeziehung (AGB)
- Einlass nur mit dem personalisiertem gültigem Ticket.
- Online-Ticket auf dem mobilen Endgerät am Einlass vorzeigen.
- Personalausweis nach Aufforderung vorzeigen.
- Mehrfachanmeldungen einer Person ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss.
- Vor Ort gelten die aktuelen Hygiene- und Abstandsregeln des Landes Brandenburg (siehe Info)
Veranstaltungsort
Land in Sicht e.V.Am Bahnhof 3
14662 Friesack
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.761082, 12.58565
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.