Anmeldung beendet
Info
Die im Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat zusammengefassten Aufgaben sind – das verrät bereits der Titel – außerordentlich vielschichtig. Allein die Einflüsse aus EU- und Bundesebene bilden intensive Herausforderungen für dessen Arbeit. Dabei beeinflussen einerseits Subventionen aus dem EU- und Bundeshaushalt, andererseits Kürzungen die Richtung und Ziele bäuerlicher Tätigkeit – und Proteste.
Dass mit den Subventions- und Kürzungs-Strukturen „die“ Bauern nicht immer einverstanden sind, haben die Proteste zu Jahresanfang in Berlin gezeigt: „Es reicht, zu viel ist zu viel!“ – so der Bauernpräsident Joachim Ruckwied. Ausgangspunkte waren vor allem die Rücknahme von Diesel-Subventionen und Kfz-Steuer-Vergünstigungen.
Einige weitere Stichworte seien genannt: Strukturwandel, Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit, Position gegenüber dem Handel, aber auch Wald-Ökosiegel FSC und Schweinepest. Inwieweit diese „Dauerbrenner“ künftig eine bedeutsame Rolle spielen werden, ist derzeit noch nicht abschätzbar.
In der Veranstaltung liegt die Zielsetzung daher darin, das interessierte Publikum einzubinden: Nach einem Statement des Ministers über aktuelle Vorgänge wird er auf Fragen und Beiträge des Publikums eingehen.
Ingmar Jung, geboren 1978 in Wiesbaden-Sonnenberg. 1998: Abitur an der Carl-von-Ossietzky-Schule in Wiesbaden-Klarenthal. 1999 bis 2005: Studium der Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen. 2005 bis 2007: Referendariat am OLG-Bezirk Koblenz, u. a. bei der „Weinstaatsanwaltschaft“, 2. Staatsexamen. 2007 bis 2010: Selbstständiger Rechtsanwalt in Eltville am Rhein. 2010 bis 2017: Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. 2017 bis 2024: Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2024 Hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.
Politische Ämter: Seit 2009 Mitglied im Landesvorstand der CDU Hessen. 2009 bis 2013: Landesvorsitzender der Jungen Union. Seit 2022 Kreisvorsitzender der CDU Wiesbaden. Seit 2022 Stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Hessen.
Anschließend findet ein kleiner Empfang mit weiteren Kontakt-, Gesprächs- und Diskussionsmöglichkeiten statt.
Hinweise
Mit den Stadtbussen Richtung Kurhaus.