Anmeldung beendet

Wirklich offen für alle? Diversitätsorientierung in Organisationen der politischen Jugendbildung - Ein Online - Werkstatttag

08.06.2020, 09.00-13.15 Uhr, Online (alfaview)


Im Rahmen des Werkstatttages wird die Frage gestellt, wie Organisation hinsichtlich einer diversitätsorientierten Öffnung aufgestellt sind: Was läuft gut, wo gibt es noch Schwierigkeiten? Wo sind Leerstellen? Was können politische Bildner*innen für mehr Diversität in ihren Organisationen tun?


Der Anmeldeschluss wurde auf den 01.06.2020 verlängert.

Teilnehmer

Workshop auswählen

Hinweise

Die Veranstaltung findet über alfaview, einer Plattform für den digitalen Austausch, statt. Zur Nutzung muss die alfaview-Software auf den lokalen Rechnern oder Laptops installiert werden, ein eigener Account muss nicht angelegt werden. Vor der Teilnahme werden die Teilnehmenden zudem aufgerufen die AGBs und Datenschutzhinweise von alfaview zu akzeptieren. Informationen zu den Systemvoraussetzungen gibt es hier: http://support.alfaview.com/de/support/solutions/articles/12000042975


Angemeldete Personen erhalten kurz vor der Veranstaltung den Link zum Veranstaltungsraum. Am Veranstaltungstag selbst gibt es ab 09:00 Uhr die Möglichkeit den Raum zu betreten, die Technik zu überprüfen und sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Zur Teilnahme an der Konferenz sind ein Computer oder Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie Kopfhörer notwendig. Ein Headset ist wünschenswert, um Rückkoppelungen zu vermeiden, aber keine Voraussetzung.

Datenschutz Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN

Die im Rahmen dieser Anmeldung erhobenen Daten dienen ausschließlich der Durchführung der betreffenden Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die hier erhobenen personenbezogenen Daten, sofern sie nicht für den Verwendungsnachweis gegenüber dem Mittelgeber (BMFSFJ / BVA) notwendig sind, werden vom Veranstalter unmittelbar nach der Veranstaltung gelöscht / vernichtet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS e.V. I Robertstr. 5 I 42107 Wuppertal I Telefon: +49 - 202 - 97 404 - 0  I  E-Mail: datenschutz@arbeitundleben.de  Der Bundesarbeitskreis ARBEIT Und LEBEN hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt: artus GmbH & Co. KG Oliver Luerweg Schaafsweg 42 47559 Kranenburg Deutschland Telefon: +49 2821 760 66 00 E-Mail: luerweg@luerweg.de

Um mich anzumelden, habe ich die Hinweise zum Datenschutz von ARBEIT UND LEBEN zur Kenntnis genommen. Wenn Sie sich anmelden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung für den Anmeldeprozess auf der Plattform Eveeno zu.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.