Anmeldung
Info
Wir alle kennen es: Im Alltag handeln wir nicht immer entsprechend unserer Vorsätze und Werte. Auch Verhaltensforscher*innen bestätigen: Die richtige Einstellung führt nicht automatisch zur notwendigen Veränderung im Verhalten. Doch wieso machen wir immer wieder Dinge, von denen wir wissen, dass sie nicht richtig, logisch, nachhaltig oder gesund sind? Und was bedeutet das für unser Engagement, unsere Angebote und Zielgruppenansprachen in der Praxis?
Im Online-Workshop betrachten wir den sogenannten „Knowledge Behaviour Gap“ genauer. Wir beschäftigen uns mit Ursachen rationaler und irrationaler Handlungen und lernen Lösungsansätze für nachhaltige Verhaltensänderungen ganz praktisch kennen. Neben theoretischem Input und Beispielen aus der Praxis bleibt Zeit für Austausch und eure Fragen.
Teilnahmevoraussetzungen
• Interesse an globalen/entwicklungspolitischen Themen
• Wohnort in Deutschland
• Interesse, im Anschluss an das Seminar in der Bildungsarbeit aktiv zu sein
Kontakt: Judith Petersen (judith.petersen@eine-welt-netz-nrw.de, 0251-284669 29