Anmeldung beendet

Wissenschaftsbarometer 2021: Vorstellung der zentralen Ergebnisse

Einstellungen der Deutschen zu Wissenschaft und Forschung mit einem Schwerpunkt auf dem Verhältnis von Wissenschaft und Politik

Wie steht es nach eineinhalb Jahren Corona-Pandemie um das Vertrauen der Deutschen in Wissenschaft und Forschung? Wie stark interessieren sich die Bürger*innen derzeit für wissenschaftliche Themen und auf welchen Wegen informieren sie sich darüber? Wie politisch aktiv wünschen sich Bürger*innen Wissenschaftler*innen und welchen Einfluss sollten die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung auf politische Entscheidungen haben? 

Das Wissenschaftsbarometer gibt auch 2021 mit aktuellen Daten Antworten auf diese und weitere Fragen. Es zeichnet die Entwicklung der öffentlichen Meinung zu Wissenschaft und Forschung in Deutschland nach und beleuchtet das Verhältnis von Wissenschaft und Politik, das im Kontext der Corona-Pandemie in den Fokus öffentlicher Debatten gerückt ist.

Das Wissenschaftsbarometer ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog. Förderer und Unterstützer des Wissenschaftsbarometers sind die Robert Bosch Stiftung und die Fraunhofer-Gesellschaft.


Zur digitalen Vorstellung und Einordnung der Ergebnisse laden wir herzlich ein am:

Donnerstag, 11. November 2021 von 12:30 bis 13:30 Uhr

Livestream auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=weJQZu5Xqlk

Programm:

Wissenschaftsbarometer 2021: Vorstellung der zentralen Ergebnisse

Ricarda Ziegler, Projektleiterin Wissenschaftsbarometer bei Wissenschaft im Dialog


Diskussion der Ergebnisse und ihrer Implikationen

Prof. Dr. Mike S. Schäfer, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich, Mitglied des Wissenschaftsbarometer-Beirats​​​​​​​

Markus Weißkopf, Geschäftsführer Wissenschaft im Dialog


Die Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen. Zuschauer*innen erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die in die moderierte Diskussionsrunde eingebracht werden. Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=weJQZu5Xqlk

Hintergrundinformationen: wissenschaftsbarometer.de

Informationen zu Wissenschaft im Dialog: wissenschaft-im-dialog.de  â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.