Info

Das jährliche Treffen der Weltladen-Mitarbeiter:innen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein steht dieses Jahr unter dem Titel "Weltladen mit allen Sinnen erleben – Veranstaltungen erfolgreich gestalten".

Bildungsarbeit ist nach wie vor eine der wichtigsten Säulen der Weltladenbewegung. Die Zielgruppen haben sich allerdings über die Jahre verändert: jünger, digitaler, erlebnisorientiert. Die Art und Weise, wie wir Workshops konzipieren und die Themen des Fairen Handels erlebbar machen, sollte sich deshalb stetig weiterentwickeln und modernisieren. Gemeinsam mit euch eröffnen wir den Raum für ein neues Bildungsverständnis im Weltladen und lernen Best-Practice-Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungsformate kennen.

Am Freitagabend (Ankommen ab 18:00 Uhr, um 18:30 Uhr Abendimbiss) führen Laura und Hans-Christoph (Fair-Handels-Beratung Nord) in Begriffe und Konzepte einer modernen Bildungsarbeit ein und zeigen auf, wie sich die Zielgruppe von Weltläden in den letzten Jahren verändert hat (19:00 – 21:00 Uhr).

Am Samstag (Frühstücksimbiss ab 8:30 Uhr) starten wir diesmal direkt vormittags in die Workshop-Phase (ab 9:00 Uhr). Diese geht, inklusive Kaffeepause, bis 12:00 Uhr. Ihr habt die Möglichkeit, ein innovatives Veranstaltungsformat kennenzulernen. Folgende Workshops sind geplant:

a) Cocktails und Geschichten aus dem Fairen Handel (Michael Sommer, El Puente)

b) Farbe bekennen mit Fair Fashion (Ines Meyrose, Farb- und Stilberatung image&impression)

c) Coole Workshops für Jugendliche (Florian Struve und Steffen Wolff, Bildungsprojekt hamburg mal fair)

Nach der Mittagspause befassen wir uns mit der Frage, wie wir unsere Veranstaltungen effektiv bewerben, so dass sich auch die richtigen Menschen angesprochen fühlen. Dazu hören wir einen Input von Magdalena (Fair-Handels-Beratung Nord) zum Thema zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit (13:00-15:00 Uhr).

Nach einer Kaffeepause von 15:00-15:30 Uhr fassen wir die Ergebnisse der Regionalkonferenz zusammen und beenden den gemeinsamen Tag gegen 16:30 Uhr.

Die Teilnahme an der Weltladen-Regionalkonferenz Nord ist mit oder ohne Übernachtung möglich. Näheres bei der Anmeldung.

Leitung und Moderation der Regionalkonferenz liegen bei der Fair-Handels-Beratung Nord: Laura Göpfert, Hans-Christoph Bill und Magdalena Gassner (Mobile Bildung e.V.).

Zur Anmeldung »