Info

Welche Arbeitsfelder und Berufsbilder gibt es für Absolvent*innen geisteswissenschaftlicher Studiengänge? 


Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium gibt es keinen automatischen Einstieg ins Berufsleben. Es ist Kreativität notwendig, um sein ganz individuelles Potenzial zum Einsatz zu bringen.

Möchten Sie Ihren Blick auf den Arbeitsmarkt erweitern und mehr darüber erfahren, in welchen Branchen Geisteswissenschaftler*innen arbeiten, welche Vielfalt an Berufsbezeichnungen es gibt, und wie Sie bei Ihrer Suche nach dem passenden Arbeitsplatz am besten vorgehen? Dann begrüßen wir Sie gerne auf unserer digitalen Veranstaltung.


Anmeldeschluss ist der 18.03.2025,  gehen sie hier direkt zur Zur Anmeldung » 


Hinweise für die Teilnahme (Skype for Business)

Sie können sich bereits einige Minuten vorher einloggen. Für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nutzen Sie bitte einen Nicknamen.

PC/Notebook-Nutzer

Klicken Sie einige Zeit vor dem Beginn auf den Link "An Skype-Besprechung teilnehmen".  Ihre Teilnahme erfolgt über den Webbrowser, ein Programm muss nicht geladen werden. 

Smartphone-Nutzer

Laden Sie sich bitte die kostenlose Skype for Business App herunter. Zum Beginn der Veranstaltung klicken Sie dann auf den o.g. Link und melden sich als Gast an. Nutzen Sie dann einen Nicknamen.

Weitere Informationen

Hier finden Sie unsere ausführliche Anleitung.