Foto: freepik

Anmeldung

Women in motion - alle Termine

Aus der langjährigen "Veranstaltungsreihe für Frauen" ist nun das neue Format "women in motion" geworden! 🎉

Geblieben sind die drei Institutionen, die dahinterstehen: die Agentur für Arbeit Stade und das Jobcenter im Landkreis Stade durch ihre Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Kristina Brinkmann und Katrin Jungclaus sowie die Kooerdinierungsstelle zur Frauenförderung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Christina Völkers. 

Neu ist. Wir starten nun stets mit einem Event als Appetizer oder Warm-up 🔊.

Einige der Themen der Auftaktveranstaltung finden sich ausführlicher im Jahresverlauf wieder.

Wir wollen euch als  "Women in motion" unterstützen und begleiten und die Eine oder Andere vielleicht auch erst einmal "in motion" bringen. Erfahrungsgemäß sind Frauen sowieso aktiv, reflektiert und super motiviert, sich weiter zu entwickeln. 

Da sind Themen wie Stressbewältigung 🧘‍♀️ genauso wichtig wie die Unterstützung bei Gehaltsverhandlungen 💶 oder der Perspektivwechsel 🤸‍♀️ hoffentlich spannende Themen. Lasst euch überraschen und bucht euch ein! Wir freuen uns auf die gemeinsamen Veranstaltungen mit euch!


Teilnehmer

Diese spannenden Veranstaltungen kannst du buchen:

Hier noch ein paar Infos zu den Veranstaltungen.

​​​​​​​

26.3.2025 Soforthilfen bei Stress im (Arbeits-)Alltag;

In diesem interaktiven Workshop erfährst du, wie du mit einfachen, aber sehr effektiven Methoden deinen Stresslevel in kurzer Zeit senken kannst. Diese Strategien kannst du unkompliziert in den Alltag integrieren.  Lasst uns zusammen lachen, lernen und die Werkzeuge entdecken, die dir helfen, den Alltag (wieder) mit mehr Leichtigkeit zu meistern. Sei dabei, starte deine Reise zu mehr Gelassenheit und bringe deine Energie zurück. Gemeinsam schaffen wir eine stressfreie Zone!

Referentin:  Angelika Kottke, Entspannungspädagogin - Stressmanagementtrainerin, Harsefeld


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


15.05.2025 Geld steht jeder Frau, dir auch!

​​​​​​​Männer sind keine Altervorsorge.

Wie sieht eure Erwerbsbiografie aus? Besteht diese aus Kindererziehungszeiten, Teilzeittätigkeiten oder Führunspositionen?

​Frauen bekommen im Durchschnitt deutlich weniger gesetzliche Rente als Männer ( lt. Deutsche Rentenversicherung ).

Halbtagsjob= Halbtagsrente

Drei spannende Fragen treiben viele Menschen. Diese Fragen bestimmen auch darüber, ob man im Alter ein selbstbestimmtes Leben führen kann:

Reicht meine Rente? Kann ich mir meine Wohnung noch leisten? Wer bezahlt meine Pflege?

Lassen Sie sich informieren über wichtige Punkte zum Thema Altersvorsorge und aus welchem Grund gerade Frauen hier aufmerksamer sein sollten.​​​​​​​


Referentin: Silvia Ebeling - Expertin Betrieblicher Altersvorsorge (DVA), Certified Financial Consultant, Bezirksleiterin für die OVB Vermögensberatung AG


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


03.06.2025 Körpersprache – Basics für nonverbale und verbale Kommunikation

Körpersprache zu durchschauen und einzusetzen, unbewusste Botschaften zu enthüllen, sind elementare Mittel um zu überzeugen. Erfahren Sie, welche Informationen die eigene Gestik, Mimik, Haltung und Stimme sowie die des Gegenübers verraten. Mit Wissen über Wirkung und Wahrnehmung gelingt eine optimale Selbstpräsentation im Job und auch privat.

Referentin: Ingrid Degen; Mentaltrainerin und Personal Coachin


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


11.09.2025 Beruflicher Neustart

​​​​​​​in diesem online-workshop bekommst du Tipps, wie du herausfindest, was dir in einem neuen Job wirklich wichtig ist. Nur wenn du weißt, was du suchst, kannst du es finden. Und es gibt eine Methode, wie du prüfen kannst, ob eine Job-Idee realistisch ist.

Referentin: Katrin Jungclaus, BCA im Jobcenter und Trainerin Talentkompass


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


07.10.2025 Vom Perspektivenwechsel zur Problemlösekompetenz

Du lernst über Wahrnehmung und Wirkung des eigenen Ich zu reflektieren, mit der Möglichkeit herauszufinden, wo es sich lohnt, einmal aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Mittels eines kreativen Materialmediums werden problembehaftete Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und besser verstanden. Losgelöst vom subjektiven Eindruck soll einmal objektiv von außen eine andere Perspektive zugelassen werden, um konstruktive Lösungswege zur Klärung privater oder beruflicher Anliegen besser zu erkennen.

Referentin: Ingrid Degen; Mentaltrainerin und Personal Coachin


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


11.11.2025 Gehaltsverhandlungen

Geld ist ein sensibles Thema. Im privaten wie im beruflichen Bereich gleichermaßen. Im Arbeitsleben müssen wir uns des Öfteren mit diesem Tabuthema auseinandersetzen. Teilweise schon in der Stellenanzeige oder später im Vorstellungsgespräch kommt die Frage nach den eigenen Gehaltsvorstellungen. Nur wer den Markt und den eigenen Marktwert kennt, kann ein realistisches Ziel für eine Gehaltsverhandlung formulieren.

Wie kann die Vorbereitung auf eine Gehaltsverhandlung aussehen? Wieviel kann ich fordern? Wo finde ich Informationen auf ein angemessenes Gehalt? 

​​​​​​​Referentin: Margret-Edda Andrich-Stich, Businesscoachin, Confido-Coaching-Contor, Stade

                         



​​​​​​​Alle Präsenzveranstaltungen finden im BIZ – Berufsinformationszentrum – der Agentur für Arbeit statt. Anschrift: Am Schwingedeich 2, 21680 Stade.



Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.