Info

Ãœber den Tellerrand hinaus denken, Input sammeln, Geplantes angehen, die Nase in den Wind halten – einfach neue Themen kennenlernen, die für den Job wichtig sind! 

Mittwoch, 27.11.2024, 10:00-11:30 Uhr, Online-Veranstaltung


​​​​​​​"Women in Tech: So gestalten Frauen die digitale Zukunft"

Die Digitalbranche braucht Frauen!

Wussten Sie, dass Programmieren früher ein Frauenberuf war?

Heute sind Frauen in der Digitalbranche jedoch noch immer unterrepräsentiert – der Anteil liegt bei nur 20 %. Gründe dafür sind neben gesellschaftlichen Hürden oft mangelnde Netzwerke und Selbstvermarktung.

Die Referentin, Fanny Inkofer, möchte Sie ermutigen, diese spannende Branche für sich zu entdecken und ihre Talente einzubringen.

In unserem Online-Vortrag erwartet Sie:

  • Einblicke in aktuelle Berufsbilder und gefragte Fähigkeiten: Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die Digitalbranche bietet, von Softwareentwicklung über Data Science bis hin zu UX/UI-Design.
  • Inspirierende Erfolgsgeschichten von Frauen in der Tech-Branche: Lernen Sie von Frauen, die in der Digitalbranche erfolgreich sind, und lassen Sie sich von ihren Erfahrungen motivieren.
  • Tipps zum Aufbau von Netzwerken und zur Selbstvermarktung: Erfahren Sie, wie Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern und Ihre Fähigkeiten erfolgreich präsentieren können.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 27. November 2024
  • Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Ort: Online via MS Teams
  • Kosten: Keine
  • Anmeldung:  Sie erhalten den Link per Mail nach Ihrer Anmeldung


Hintergrundinformationen:

  • Think Big: Eine Initiative der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen und Jobcenter in Baden-Württemberg zur Förderung der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg lädt Frauen ein, ihre Potenziale in der Digitalbranche zu entdecken.
  • Frauen in der Digitalbranche: Trotz des hohen Bedarfs an Fachkräften sind Frauen in der Digitalbranche immer noch unterrepräsentiert.
  • Ziel der Veranstaltung: Frauen ermutigen, ihre Potenziale in der Digitalbranche zu nutzen und ihnen konkrete Hilfestellungen für den Einstieg oder Aufstieg zu bieten.

ThinkBig – gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!
Kontakt:

Dr. Jörn Harström, Beauftragter für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Göppingen
Mail: Goeppingen.BCA@Arbeitsagentur.de
Tel.: 07161 9770-461


Referentin:

Fanny Inkofer
DCI - Digital Career Institute GmbH

Campus München


Die Veranstaltung findet Online statt und ist kostenlos.

Es ist eine Anmeldung erforderlich!

​​​​​​​

​​​​​​​Die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme an der Skype-Veranstaltung benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de ​​​​​​​

Think Big ist eine Kooperation der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen und Jobcenter in Baden-Württemberg.

Zur Anmeldung »