Anmeldung
Info
Hier finden Sie die geplante Agenda des Workshops:
08:30 – 08:50 Uhr
- Begrüßung durch Daniela Bachmeier, Amtsleiterin Wirtschaftsförderung Straubing und Referent Philip Herzer, KOFA
- Vorstellung Workshop-Ablauf
- Warmup
- Abfrage Erfahrungsstand im Thema Employer Branding
08:50 – 09:30 Uhr (40 min)
Impuls: Warum Employer Branding?
- Ziel: Menschen sollen sich für mein Unternehmen als Arbeitgeber entscheiden und bleiben
- Frage: Wie entscheiden sich Menschen für Berufe/Jobs?
- Übung: Eigenen Werdegang reflektieren
- Zwei Ebenen der Berufswahl Tätigkeit / Identität
- Der Beruf als "soziale Visitenkarte"
- Hinweis auf KOFA Ressourcen zum Thema
09:30 – 09:45 Uhr (15 min)
Kaffeepause und Networking
09:45 – 10:30 Uhr (45 min)
- Übung: Kernbotschaften entwickeln
- Kurzer Input
- Authentizität: Nur was tatsächlich gelebt wird, kann eine Kernbotschaft sein
- Aversionsfaktoren und Blind Spots
- Arbeit in Kleingruppen: Kernbotschaften finden
- Austausch
10:30 – 10:45 Uhr (15 min)
Kaffeepause und Networking
10:45 – 11:30 Uhr (45 min)
- Kommunikation: Kanäle und GenZ
- Input: Wer sucht wo?
- Gen Z: Generation oder Zeitgeist
- Erfahrungsaustausch
11:30 – 12:00 Uhr (30 min)
- Vorstellung Projekte der Wirtschaftsförderung und #besserinstraubing als Partner im Fachkräftemarketing
- Abschlussrunde
Veranstaltungsort
NAWAREUMSeminarraum, 2. OG
Schulgasse 23A
94315 Straubing
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.883987, 12.582561
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hinweise zu Parkmöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Nawareums unter Öffnungszeiten & Anreise - NAWAREUM.