Anmeldung beendet
Info
Unter dem Motto "Globales Lernen - Gemeinsam und von Anfang an!" erwartet Sie am Mittwoch, 9. März 2022 im digitalen Raum mit ZOOM ein spannender Fachkongress mit Vorträgen, Blitzlichtern, Podiumsgesprächen sowie praxisrelevanten Workshops rund um Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Programm
Eröffnung & Grußworte | Blitzlichtrunde 1 - Globales Lernen/BNE aus unterschiedlichen Perspektiven | Impulsvortrag KITA.weltbewusst.2030 Globales Lernen - Susanne Schubert (CO-Vorsitzende Forum Frühkindliche Bildung" auf Bundesebene) | Blitzlichtrunde 2 - Einfach Machen! | Podiumsgespräch | MITTAGSPAUSE | Harlekin-Theater | Workshoprunde 1 + Workshoprunde 2 | Abschluss im Plenum - Rückblick - Feedback - Ausblick
Workshops zu verschiedenen Themen entlang der „5Ps“ der Agenda 2030 (People (Menschen), Planet (Planet), Peace (Frieden), Prosperity (Wohlstand), Partnership (Partnerschaft) spiegeln die Vielfalt an spannenden Anknüpfungspunkten für die pädagogische Praxis in der Kita.
Die Liste der Workshops schicken wir Ihnen mit den Zugangsaten zur Veranstaltung zu. Bitte wählen Sie für jede Workshops-Runde 2 Workshops aus (1x Favorit, 1x Ersatz, falls Ihr Favoriten-Workshops schon voll ist).
Mehr Informationen zum Projekt KITA.weltbewusst.2030 finden Sie auf unserer Website unter:
https://www.kita-weltbewusst-2030.de
Für Fragen zum Projekt oder zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Karin Wirnsberger
Mail: karin.wirnsberger@epiz.de
Telefon: 0175-5620004