Anmeldung beendet

+++ Neuer Termin: Freitag 8. Juli 2022 +++

GBS Hauptgebäude, Burgstraße 40, 67346 Speyer

Workshop "Kleine naturnahe Parks in Wohngebieten - PikoParks"


Ziel eines PikoParks ist, die biologische Vielfalt zu fördern und die Lebensqualität der Menschen im Wohnquartier zu steigern. Im Modellprojekt „Treffpunkt Vielfalt – PikoPark“, das im Bundesprogramm biologische Vielfalt gefördert wird, hat der WILA Bonn mit Wohnungsunternehmen fünf kleine Parks in verschiedenen Städten realisiert – gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern. Den ersten PikoPark in Rheinland-Pfalz hat die GBS in Speyer gestaltet. Sie ist Gastgeber dieser Veranstaltung und wird sie mit ihren Erfahrungen bereichern.

​​​​​​​Wir laden Wohnungsunternehmen und deren Quartiers- oder Sozialmanagement ein, Kommunen, Kirchen und weitere Flächeneigentümer sowie lokale Naturschutz- und Umweltverbände, die in einem Wohnquartier gemeinsam mit Anwohnenden und Interessierten kleine naturnahe Begegnungs- und Erholungsräume gestalten möchten.

Sie erfahren, wie man eine geeignete Fläche findet, plant und gestaltet, aktive Netzwerke aufbaut, mit welchen Kosten und welchem Aufwand zu rechnen ist, wie Beteiligung vor Ort gelingen kann. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen, lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie Unterstützung für Ihr Vorhaben, einen PikoPark umzusetzen.

Eine Führung durch den PikoPark in Burgfeld veranschaulicht Ihre Möglichkeiten und die Pausen lassen Zeit für Austausch und Diskussionen.

  • Programmflyer
  • www.pikopark.de â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹Informieren Sie sich gerne schon vorab über die Idee der PikoParks auf der Projekthomepage

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.