Anmeldung (noch 39 verfügbar)

Workshop: Gewinnung internationaler Fachkräfte

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch es gibt Lösungen! Internationale Fachkräfte eröffnen neue Perspektiven, bringen wertvolle Impulse und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.

Aber wie gelingt die erfolgreiche Rekrutierung aus dem Ausland? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Und welche Unterstützungsangebote stehen Ihnen zur Verfügung?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie beim Workshop


Gewinnung internationaler Fachkräfte

Datum: Dienstag, 20. Mai 2025, 14:00 – ca. 17:00 Uhr
Ort: Klinikum St. Elisabeth, St. Elisabeth-Str. 23 in Straubing, Herzog-Albrecht Konferenzraum (ab Eingangshalle ausgeschildert)


Agenda:

  • Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und seine Möglichkeiten
  • Rekrutierungskanäle für internationale Fachkräfte
  • Unterstützung durch die IQ-Fachberatung und die Stadtverwaltung​​​​
  • Mentoring-Partnerschaft für internationale Akademikerinnen und Akademiker
  • Erfolgreiches Praxisbeispiel: Integration internationaler Mitarbeitender am Klinikum Straubing
  • Offene Fragerunde und Diskussion

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten stehen im Parkhaus (St.-Elisabeth-Str. 44) direkt gegenüber dem Haupteingang zur Verfügung. 

Anmeldung

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung

Hiermit willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung des im Rahmen des CSR-NETZWERKS STRAUBING stattfindenden Workshops "Gewinnung internationaler Fachkräfte" von der Stadt Straubing verarbeitet werden dürfen.

Diese Einwilligung erteile ich freiwillig. Ich kann sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass ich deswegen Nachteile zu befürchten habe. Ich kann meine Einwilligung zudem jederzeit gegenüber dem unter Nr. 2 der Datenschutzhinweise aufgeführten Ansprechpartner mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO habe ich zur Kenntnis genommen.

Hinweis Foto & Film: Diese Veranstaltung wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veröffentlichung auf der Webseite der Stadt Straubing, Social Media Kanäle oder Weitergabe an Print- und andere Medien) fotografisch und per Video begleitet. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial, auf dem Sie abgebildet sein könnten, einverstanden.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.