Anmeldung beendet
Info
ÜBERSICHT DER WORKSHOPS
14.11.2022
Workshop: Zeitplanung
Zeit ist eine begrenzte Ressource. Je effektiver Sie die Zeit, die Sie haben nutzen, umso größer ist der Wert den Sie herausholen können. Mit einem Zeitplan unterstützen Sie die optimale Vorbereitung auf eine Prüfungsphase oder ermöglichen es sich selbst stressfreier durch das Semester zu gelangen.
Referent: Peter Schreiber (ZHQ)
Sprache: Deutsch
Termin: 14.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Hohenstaufenallee 6, Raum 01104
Workshop: Kommunikation und Rhetorik
Im Workshop zum Thema Kommunikation und Rhetorik möchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden grundlegende Strategien erarbeiten. Dabei gehen wir auch konkret auf die Wünsche der Teilnehmenden ein und sprechen über Einsatzmöglichkeiten - wie beispielsweise in Gremienarbeit oder Hochschulpolitik.
Referent:innen: Friederike Schulze und Jan Herrenknecht (AStA)
Sprache: Deutsch und Englisch
Termin: 14.11.2022, 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: Hohenstaufenallee 6, Raum 01104
15.11.2022
Workshop: Präsentationstechniken: Tipps & Tricks
In dem Workshop bekommen die Teilnehmer:innen einen theoretischen Input zu Präsentationstechniken. Zum einem erhalten Sie Einblick in die technischen Hilfsmittel sowie die digitalen Präsentationsmedien und auf der anderen Seite erhalten Sie Tipps und Tricks wie Sie einen Vortrag spannend und ansprechend präsentieren können.
Referentin: Imke Minrath (ZHQ)
Sprache: Deutsch
Termin: 15.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Bayernallee 9, Raum 02312
Workshop: Praxisworkshop Präsentieren
Präsentationen vortragen, Reden halten, mit Störungen umgehen – Lernt in diesem Workshop die Grundlagen kennen und probiert sie gemeinsam aus.
Referent:innen: Hendrik Reuhl, Aurélie Tielemans (ESP)
Sprache: Deutsch
Termin: 15.11.2022, 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: Bayernallee 9, Raum 02312
16.11.2022
Workshop: Design Thinking
Im Workshop erlernen Sie die Grundlagen des Design Thinking und können praktische Erfahrungen mit der Gewinnung von Erkenntnissen und der Entwicklung neuer Ideen machen. Sie erfahren wie Sie Design Thinking in einem (interdisziplinären) Team auf eine reale Herausforderung anwenden können.
Referentin: Denise Henssen-Pesch (ZHQ)
Sprache: Deutsch/Englisch
Termin: 16.11.2022, 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Campus Jülich, Gerling Pavillon
Workshop: Kommunikation und Rhetorik
Im Workshop zum Thema Kommunikation und Rhetorik möchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden grundlegende Strategien erarbeiten. Dabei gehen wir auch konkret auf die Wünsche der Teilnehmenden ein und sprechen über Einsatzmöglichkeiten - wie beispielsweise in Gremienarbeit oder Hochschulpolitik.
Referent:innen: Friederike Schulze und Jan Herrenknecht (AStA)
Sprache: Deutsch und Englisch
Termin: 16.11.2022, 13:30 – 16:30 Uhr
Ort: Campus Jülich, Gerling Pavillon
17.11.2022
Workshop: Zeitplanung
Zeit ist eine begrenzte Ressource. Je effektiver Sie die Zeit, die Sie haben nutzen, umso größer ist der Wert den Sie herausholen können. Mit einem Zeitplan unterstützen Sie die optimale Vorbereitung auf eine Prüfungsphase oder ermöglichen es sich selbst stressfreier durch das Semester zu gelangen.
Referent: Peter Schreiber (ZHQ)
Sprache: Deutsch
Termin: 17.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Eupenerstraße 70, Raum WU11
18.11.2022
Workshop: Design Thinking
Im Workshop erlernen Sie die Grundlagen des Design Thinking und können praktische Erfahrungen mit der Gewinnung von Erkenntnissen und der Entwicklung neuer Ideen machen. Sie erfahren wie Sie Design Thinking in einem (interdisziplinären) Team auf eine reale Herausforderung anwenden können.
Referentin: Denise Henssen-Pesch (ZHQ)
Sprache: Deutsch/Englisch
Termin: 16.11.2022, 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Goethestraße 3 (ZHQ), Raum 01502