MINTCluster4

Registration has ended

Entdecke die Welt des Programmierens mit Arduino!

Baue deine eigene Alarmanlage und werde zum Technik-Helden!


Du möchtest deine eigene Alarmanlage bauen oder coole Lichteffekte erschaffen? Kein Problem! Komm zu uns und entdecke die spannende Welt von Arduino. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dein eigenes, kleines Elektronikprojekt gestalten. Wir zeigen dir mit einfachen Erklärungen, wie du Schaltungen baust und Programme schreibst.



Termin: 20.11.2023


Uhrzeit: 15:00 Uhr - 17:30 Uhr


Altersempfehlung: 12 - 14 Jahre


Vorkenntnisse:

Grundlegendes Computerwissen


Allgemeine Informationen:

Es ist keine spezielle (wetterfeste) Kleidung erforderlich. Verpflegung ist nicht inbegriffen. Geben Sie Ihrem Kind daher bitte Getränke und Snacks mit, wenn es eine Brotzeit zwischendurch benötigt.


Veranstaltungsort:

VDI Lab

Augsburger Gewerbehof, Eingang B

Ulmerstr. 160

86156 Augsburg

Nächstgelegene Straßenbahnhaltestellen: Linie 2: "Schärtlstraße"


Kontakt:

kontakt@mintcluster4.de


Hinweise zur Anmeldung:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.


Die Veranstaltung kommt nur bei ausreichender Teilnehmendenzahl zustande. Im Falle einer Absage werden Sie informiert.



Persönliche Angaben

Hier die Daten des Kindes eintragen und der/ des Erziehungsberechtigten eintragen. Aufgrund der Minderjährigkeit ist eine Anmeldung und Teilnahme nur mit Einverständnis eines/r Erziehungsberechtigten möglich. Für den weiteren Anmeldeprozess und im Falle eines Notfalls nehmen wir über diese Angaben Kontakt mit Ihnen auf.

Hinweise zur Verpflegung

Die Veranstaltung umfasst KEINE Verpflegung der Teilnehmenden. Die Verpflegung ist selbst mitzubringen. Am Veranstaltungsort besteht KEINE Möglichkeit Getränke oder Essen zu erwerben.

Allergien/ Erkrankungen

Sie können im folgenden Feld Anmerkungen bzgl. Erkrankungen, Allergien und besonderen Bedürfnissen Ihres Kindes machen. Dies hilft uns dabei, bedarfsgerecht planen und im Notfall richtig reagieren zu können.

Datenschutzhinweise des Veranstalters

1.Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Koordination und Durchführung eines Workshops
2.Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Projektverbund MINTCluster4
Projektleitung und -koordination: MINT_Bildung, AMU, Universität Augsburg, Universitätsstraße 1a, 86159 Augsburg

3.Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Universität Augsburg, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg, E-Mail: datenschutzbeauftragter@uni-augsburg.de, Tel. 0821/598-4600
4.Zweck(e) und Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitung
4.1 Zweck(e) der Verarbeitung: Ihre Daten werden zur Planung und Durchführung eines Workshops, sowie zu wissenschaftlichen Zwecken erhoben und verarbeitet.
4.2 Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitung: Ihre Daten werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a DSGVO verarbeitet.
5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung längstens bis 5 Jahre gespeichert.
6.Betroffenenrechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu: · Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. · Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu. · Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der · Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung · Einlegen. · Ihnen steht grundsätzlich ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. · Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
7.Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Datenschutzerklärung des Veranstalters


The registration for this event has ended.