Johannes Keitel | Kulturbüro Grupo Sal

Anmeldung beendet

Gemeinsam für ein gutes Leben in der Region:

Wie gelingen soziale Innovationen? 

Vortrags- und Gesprächsabend in der Reihe Wissenschaft trifft Gesellschaft 

Was brauchen wir für ein gutes Leben in unserer Region? Welche Ideen helfen dabei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, das Miteinander zu fördern und neue Perspektiven für ländliche Räume zu schaffen? Lass Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit, wie gesellschaftlicher Wandel in der Region aktiv und gemeinschaftlich gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt stehen soziale Innovationen – also neue Wege, Herausforderungen im sozialen Miteinander, in Bildung, Teilhabe oder Daseinsvorsorge kreativ zu lösen.


Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Wissenschaft trifft Gesellschaft" und ist zudem eingebettet in die Tour des guten Alterns, die vom 15. bis 19. September stattfindet und von der Praxisforschungsstelle Heinersdorf organisiert wird.  


Ab 17 Uhr ist Einlass und ein Get Together mit Getränken, Snacks und Info-Ständen. Ab 18 Uhr startet das Programm mit Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion. 


Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Die Veranstaltung ist kostenlos. Das Buchungssystem lässt derzeit nur eine Buchung pro Person zu. Bitte buchen Sie deshalb für jede:n Teilnehmer:in ein separates Ticket. Gruppenbuchungen sind auf eveeno.com nicht möglich. Wünschen Sie mehr als 5 Tickets zu reservieren, kontaktieren Sie uns bitte via kontakt@praesenzstelle-fuerstenwalde.de
​​​​​​​Wir bitten diese Umstände zu entschuldigen.

Sonstiges

Foto, Audio, Video

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht und ein Eventvideo erstellt wird. Dies geschieht mit professioneller Unterstützung von einem Fotografen und einem Videografen. Das Material dient der Präsenzstelle Fürstenwalde als Dokumentation. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass Sie ggf. auf dem Material zu sehen sind. Sollte dies für Sie problematisch sein, geben Sie uns bitte im Vorfeld der Veranstaltung einen Hinweis. 

Absagen

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel gut besucht und es ist möglich, dass wir für die Veranstaltungsteilnahme eine Warteliste eröffnen müssen. Sollten Sie wider Erwarten an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Einfach kurz per E-Mail an kontakt@praesenzstelle-fuerstenwalde.de . Herzlichen Dank.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.