Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein

Info

Die Beschäftigung mit der eigenen Herkunft hat Hochkonjunktur. Insbesondere durch die neuen Möglichkeiten der digitalen Welt finden immer mehr Menschen zum Hobby Familienforschung. Nicht immer fallen die ersten Schritte leicht. Einerseits gilt es, bewährte Methoden, Werkzeuge und Quellen kennenzulernen, andererseits bietet das Internet eine unübersichtliche Anzahl von nützlichen und weniger nützlichen Angeboten.

Das dreiteilige Seminar Wurzelwerk richtet sich explizit an Anfängerinnen und Anfänger, die sich auf das Abenteuer Familienforschung einlassen wollen. Es befasst sich mit den Methoden der Dokumentation und Darstellung, den zentralen Quellen sowie den Möglichkeiten, die das Internet bietet. Mit besonderer Praxisnähe begleitet es auf dem Weg in die eigene Geschichte!


Termine: Samstag, 8., 15. und 22. März 2025, jeweils 9.30–12.30 Uhr im Hohenlohe-Zentralarchiv in Schloss Neuenstein

Dozent: Jan Wiechert, Öhringen

Teilnahmegebühr: 50 €

In Kooperation mit Hohenlohe historisch. Freundeskreis des Hohenlohe-Zentralarchivs Neuenstein e.V. und der Volkshochschule Langenburg.


Zur Anmeldung »