Schritte, Herzfrequenz, Schlaf, Trinkmenge… sind wir Sklaven oder Meister unserer Selbstvermessung?
Consumer Health Technologies (CHTs) sind tragbare Geräte wie Fitnesstracker oder Gesundheitsapps auf dem Smartphone, die gesundheitsrelevante Daten sammeln. Sie sollen zu einem aktiveren Lebensstil befähigen, bei einer individuelleren Behandlung helfen und die Forschung voranbringen. In unserem Vortrag werfen wir einen Blick auf Nutzer:innen und ihre Nutzungsweisen von CHTs und lassen diese über Zitate aus Interviews zu Wort kommen. Dabei gehen wir auch auf einige mögliche unbeabsichtigte Nebeneffekte, wie z.B. Frustration aufgrund unplausibler Daten oder erhöhten Leistungsdruck ein. Und wir wollen natürlich Sie (inter-)aktiv beteiligen und Ihre Ansichten zur Nutzung von Gesundheitsdaten und ggf. auch Berichte über Ihre eigenen Erfahrungen mit CHTs erheben.
Referent*innen: Martina Baumann, Nora Weinberger & Jérémy Lefint, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse KIT, Karlsruhe
Datum: 14. Juni 2023
Beginn: 17 Uhr
Ort: Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim, Gebäude E, Untergeschoss, Raum "Digilab"
Alle Informationen zur Veranstaltungsreihe Xtra-Tracks