terre des hommes Deutschland e.V. (tdh), Ruppenkampstr. 11a, 49084 Osnabrück, verarbeitet Deine in dem Anmeldeformular angegeben Daten für die Durchführung der Veranstaltung nach Art. 6 (1) b) DSGVO. Auf dieser Rechtsgrundlage und nur soweit erforderlich erfolgt eine Übermittlung Deiner Daten an weitere Unternehmen (z.B. Hotels, Restaurants), wenn Du deren Leistungen im Rahmen der Veranstaltung in Anspruch nehmen möchtest.
Wenn Du in dem Anmeldeformular Angaben zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten einträgst, erteilst Du uns damit die Einwilligung nach Art. 6 (1) a), 9 (1) DSGVO, diese Angaben an den Gastronomiebetrieb weiterzuleiten. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines Widerrufs vor dem Veranstaltungstermin kann diese Angabe dann nicht berücksichtigt werden.
Zusätzliche Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen
Auf der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 (1) f) DSGVO i.V.m. § 23 Abs.1 Nr.3 KunstUrhG angefertigt. Die Foto‐ und Filmaufnahmen verarbeitet TDH für Zwecke der Berichterstattung über die Aktivitäten von TDH und werden in sozialen Medien, Internet/Webseite, Pressemitteilungen, Newslettern und Print‐Broschüren veröffentlicht. TDH hat ein berechtigtes Interesse daran, die Öffentlichkeit über ihre satzungsgemäßen Ziele zu informieren. Sollten besondere Gründe gegen die Anfertigung von Foto‐ und Filmaufnahmen, auf denen Du unter Umständen erkennbar bist, bestehen, sprich bitte vor Ort die Veranstaltungsleitung oder das Fotografen‐/Kamerateam an.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie auf www.tdh.de/datenschutz
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.