Anmeldung beendet
Info
Innerhalb der Abschlussveranstaltung möchten wir die Ergebnisse unseres Projekts "Die Zukunft des Eine Welt-Engagements in Nordrhein-Westfalen" vorstellen und mit Expert*innen aus der Praxis, der Wissenschaft und aus fördernden Institutionen diskutieren. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie das Engagement in NRW in den nächsten Jahren gestärkt und die derzeitigen Rahmenbedingungen verbessert werden können.
Wenn Sie sich einen ersten Überblick über die Projektmodule verschaffen möchten, besuchen Sie gerne unsere Website www.einewelt-einekarte.de
Veranstaltungsort
Wissenschaftspark GelsenkirchenGlasfoyer
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.499184, 7.107650
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen liegt an den Hauptverkehrsadern des Ruhrgebietes zwischen den Autobahnen A40 und A42 sowie an der Bahnlinie Dortmund-Essen-Köln. Der offizielle Parkplatz des Wissenschaftsparks befindet sich am Cramerweg, dieser ist kostenpflichtig.
Vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen gelangt man zu Fuß in zehn Minuten und per U-Bahn (alle 10 Minuten) in zwei Minuten zum Wissenschaftspark (Fahrtrichtung Bochum, Haltestelle Wissenschaftspark).
Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist auch über das beliebte Bahntrassen-Radwegenetz des Ruhrgebietes gut zu erreichen. Vom Zollverein-Rad-Weg sind es nur wenige Minuten bis zum Technologiezentrum an der Munscheidstraße.
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.wipage.de
Bei Fragen zum Veranstaltungsort wenden Sie sich bitte an den Wissenschaftspark:
Telefon +49 209 167-1000
E-Mail: info@wipage.de