Das erwartet Sie:
Siehst Du den Unterschied ?
Die chronische Nierenerkrankung (CNE) ist bei unseren Katzen sehr häufig. Es wird geschätzt, dass jede 2. bis 3. Katze irgendwann Nierenprobleme entwickelt.
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der CNE kann die Lebensdauer verlängern und die Lebensqualität über einen längeren Zeitraum erhalten. Leider zeigen die Katzen meist erst sehr spät, also im fortgeschrittenen Stadium einer Nierenschädigung, klinische Anzeichen. Sie sind damit erst sehr spät von gesunden Katzen zu unterscheiden. Also worauf sollte ich in der Praxis achten und was sollte in der Kommunikation mit dem Katzenbesitzer hervorgehoben werden ? Welche Maßnahmen können bei einer CNE Katze ergriffen werden und was sind eigentlich urämische Toxine und wofür genau brauche ich Phosphatbinder?
Antworten erhalten Sie in diesem spannenden Vortrag in einer außergewöhnlichen Location.
Programm:
10:30 -11:15 Uhr: Anmeldung
11:15 Uhr – 12:45 Uhr: Vortrag - Siehst du den Unterschied?
12:45 Uhr – 13:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr - 14:30 Uhr: Zooführung
1 TFA Fortbildungsstunde
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
HINWEIS zur Mitnahme von eigenen Tieren:
Mitbringen von eigenen Hunden bitte nur in Ausnahmefällen und ausschließlich nach vorheriger Absprache.
Hinweis zum Handout:
Das Handout wird vorab digital übermittelt. Ausdrucke liegen vor Ort nicht aus.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Frau Nadine Löring 0170-5942262; nadine.loering@dechra.com
oder an Frau Christiane Mielert 0151-20309329; christiane.mielert@dechra.com