Zukunft Berlin. Der Bürger:innen-Talk
Heute investieren, morgen gewinnen?! Jugend in Berlin
Mittwoch, 17.12.2025 | 17:00 - 19:00 | Stadtbad Lichtenberg
Unser Umgang mit den hier aufwachsenden Kindern und Jugendlichen hat einen immensen Einfluss auf die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft von Berlin. Welche Investitionen in unseren Nachwuchslohen sich wirklich? Wie sollen wir die stark wachsende Gruppe der 6- bis 17-Jährigen wirksam und nachhaltig unterstützen?
Diskutieren Sie mit...
Steffen Krach (SPD)
​​​​​​Spitzenkandidat SPD zur AGH-Wahl 2026
Elif Eralp (Die Linke)
Spitzenkandidatin Die Linke zur AGH-Wahl 2026
Dorothee Wetzler-Stöbe
Vorständin Bürgerstiftung Berlin
Michael Heinisch-Kirch
Vorstandsvorsitzender ​​​​​​​SozDia-Stiftung Berlin
Moderation: Anne Rabe, Autorin
Im Anschluss Get-Together bei Getränken und Snacks.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich und ohne Anmeldung eingeladen.
Fachpersonen und Politiker:innen bitten wir um eine Anmeldung. Hier können Sie auch Beiträge von Fragen vorab anmelden, damit sie im Gespräch nicht untergehen.
Über die Talkreihe
Bis zu den Berliner Abgeordnetenhaus- und Bezirkswahlen 2026 bringt die Diakonie mit einer neuen sozialpolitischen Veranstaltungsreihe monatlich scheinbar unlösbare gesellschaftliche Herausforderungen auf die Bühne – im Dialog mit engagierten Berliner Bürger:innen, politischen Entscheidungsträger:innen und Fachkräften der sozialen Infrastruktur. Die Veranstaltungen finden in allen Berliner Bezirken statt und greifen jeweils lokal relevante Themen auf. Auf den Bürger:innen-Talk zur Stadtarmut folgen Pflege, Jugendhilfe, Wohnen und soziales Bauen, Integration, Inklusives Stadtleben, Ehrenamt, Demokratie, Gesundheitsversorgung.
Die Veranstaltungen sind öffentlich, kostenlos, werden im Wechsel von der Publizistin Anne Raabe und Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt moderiert und als Podcast-Reihe publiziert.