Gemeinsam Zukunftsbilder gestalten
Klimawandel, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg – wie sollen wir in die Zukunft blicken? Wird die Krise zum Normalzustand?
In den drei Seminartagen widmet sich die Zukunftswerkstatt dem Begriff der Krise, um sich genau mit diesen Fragen zu beschäftigen und dabei konkret einen Bezug zu Weißenfels herzustellen. Gibt es Krisen in Weißenfels? Wie wünschst du dir, dass damit umgegangen wird? Was hast du für konkrete Ideen, die du gerne verschriftlichen und evtl. auch der Stadt Weißenfels mitgeben möchtest?
Anhand eines ausgewählten Beispiels wird eine Krise durchdacht und mit möglichst utopischen Vorstellungen versucht, einen bestmöglichen Umgang zu erarbeiten. In einer letzten Phase werden aus den utopischen Gedanken konkrete Realisierungsmöglichkeiten erarbeitet, die idealerweise auch auf lokalpolitische Prozesse in Weißenfels übertragen werden könnten.
Mit der Hilfe von Tablets kannst du am Ende eine Broschüre mit euren Ideen gestalten, mit nach Hause nehmen und weitergeben!
Ort: Diakonische Begegnungsstätte, Gustav-Adolf-Str. 1, 06667 Weißenfels
Termin: 21.04.2023: 14 bis 19 Uhr, 22. & 23. 04.2023, 9 bis 17 Uhr
Teilnehmer*innengebühr: 2 Euro
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren