Anmeldung

Zukunftsdialog 2026 - Macht uns KI menschlicher?

Die Sozialwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen, während technologische Entwicklungen immer schneller werden. Wie können Mensch & Technologie im Alltag intelligent kombiniert werden?


Das Event:

  • Impulse, wie Sie KI einsetzen
  • Stationen zum selbst ausprobieren
  • Diskussionen in Workshop


Ihre Vorteile:

  • Überblick KI-Potenzial für die Sozialwirtschaft
  • Konkrete Anwendungsfälle die Ihnen praktische Vorteile bringen
  • Vernetzen Sie sich mit anderen KI-interessierten Menschen

Erfahren Sie anhand praxisnaher Anwendungsfälle, wie Sie durch den gezielten Einsatz innovativer Technologien Ihren Arbeitsalltag vereinfachen und die Menschen noch besser unterstützen können. Tauschen Sie sich in praxisorientierten Dialogformaten mit Technologie- und Sozialwirtschaftsexperten zu Ihren aktuellen Herausforderungen aus und erarbeiten Sie selbst in geführten Workshops Lösungen, bei denen Mensch & Technologie zusammenfinden und einen echten Mehrwert schaffen. Gestalten Sie aktiv mit!


Agenda:

  • 30min. Dialog - Ankommen
  • 30min. Dialog-Vortrag - Rückblick 2025 & Ausblick 2026: Einfluss von KI auf die (Sozial-)wirtschaft 
  • 30min. Diskussion in Kleingruppen - Diskussion Chancen & Herausforderungen von KI
  • 30min. Dialog-Vortrag - Vorstellung KI-Zukunftslösungen für Ihren Alltag
  • 90min. Dialog-Workshops & Dialog-Stationen - Zukunftslösungen für Ihren Alltag zum selbst ausprobieren
  • 30min. Networking - Pause
  • 60min. Dialog - Ask-the-Expert-Speed-Dating
  • 30min. Dialog-Vortrag - KI next level - lassen Sie sich überraschen

KI-Experten:

  • Dr. Martin Allmendinger - Geschäftsführer & Experte für KI-Strategie (LinkedIn)
  • Malte Horstmann - Geschäftsführer & Experte für KI-Befähigung (LinkedIn)
  • Borel Guthmann - Experte für KI-Geschäftsmodelle (LinkedIn)
  • Nils Kaper - Experte für KI-Chatbots & KI-Tools (LinkedIn)
  • Fotios Karamitsos - Experte für Prozessautomatisierung mit KI (LinkedIn)

    Kontakt:

    • Andrea Schwarz, Leitung Futurm
      • E-Mail: Schwarz.A@diakonie-wuerttemberg.de
      • Telefon: 0172 2083722

    Ticketpreise:

    • Option 1: Standard-Ticket - 249€
    • Option 2: Ticket für Mitglieder der Diakonie Württemberg - 199€


    Hinweis: Während des Zukunftsdialogs 2026 werden Fotos und Videos gemacht, die auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Verwendung dieser Aufnahmen zu.




    Teilnehmer

    Ticket auswählen

    Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei einer fehlerhaften Anmeldung Stornierungs- und Bearbeitungsgebühren in Höhe von 20% des Ticketwertes anfallen.
    Bei Rückfragen schreiben sie gerne eine Email an diakonie-wuerttemberg@omm-solutions.de oder rufen sie uns an unter 0711 99598571

    Sonstiges

    Für die Veranstaltung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von OMM sowie von der Diakonie Württemberg. OMM ist hierbei Vertragspartner und die Diakonie Württemberg Gastgeber.

    Sie müssen der eveeno Datenschutzerklärung, der OMM Solutions Datenschutzerklärung und den Allgemeinen Teilnahmebedingungen der Veranstaltung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.