wikipedia.org/wiki Bundschuhfahne_Holzschnitt_1539_Petrarca

Anmeldung

Bauern, Dorf und Kirche im 16. Jahrhundert

Digitale Mitteldeutsche Vortragsreihe zur Regional- und Heimatgeschichte

1525 Bauernkrieg – vor 500 Jahren erhob sich vor allem die ländliche Bevölkerung, um gegen die Willkür der Obrigkeit und für bessere Lebensbedingungen zu kämpfen. Neben dem süddeutschen Raum erfassten die Aufstände besonders Mitteldeutschland.

Für dieses Pilotprojekt haben sich verschiedene Institutionen aus den drei mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammengeschlossen. Mit der gemeinsamen Vortragsreihe sollen verschiedene Aspekte des Bauernkrieges, der damaligen Alltags- und Lebenswelt und seine Rezeption beleuchtet werden

Veranstaltung(en) auswählen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. 

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.