Anmeldung (noch 6 verfügbar)
Info
Storytelling: Erreiche mehr Menschen mit gut erzählten Geschichten
- Kick-off-Webinar: Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
- Selbstlernphase bis 04.04.2025
- Präsenztag in Stuttgart: Mittwoch, 09.04.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Der Präsenztag findet im Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart statt.
48,00 €
Andrea Hettler, Referentin für digitale Bildung, Storytellerin und Mediendidaktikerin
Elisa Ebersbach, Referentin für Mediengestaltung
Alle, die haupt- oder ehrenamtlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildung und Kommunikation arbeiten.
Der Kurs startet am 12.03.2025 mit einem Kick-off-Webinar, auf das eine Selbstlernphase auf unserer Lernplattform folgt. Wahlweise kann danach ein Text verfasst werden oder am Präsenztag Storytelling für Social Media teilgenommen werden. Die eigene Medienproduktion wird in jedem Fall von der Referentin durch Hilfestellung und Feedback begleitet.
Sie haben schon von Storytelling gehört, wissen aber nicht ganz genau, wie die Methode funktioniert? Sie machen die Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Institution oder konzipieren Bildungsveranstaltungen? Dann wird Ihnen dieser Blended-Learning-Kurs dabei helfen, mehr Menschen zu erreichen und Ihre Inhalte nachhaltiger zu kommunizieren.
Der Kurs
· stellt die Elemente der Methode Storytelling vor.
· beschäftigt sich mit dem strukturellen und manipulativen Erzählen in unterschiedlichen Medien.
· zeigt die Möglichkeiten von visuellem Storytelling auf.
· gibt den Teilnehmer:innen Mittel an die Hand, eigenes strukturelles Erzählen mit der Storytelling-Methode umzusetzen.
· schafft Raum für die Umsetzung eigener Medienprodukte mit Storytelling.