Anmeldung (noch 63 verfügbar)
Info
Filme und E-Kamis einsetzen, in Kita, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Termin
Der Kurs kann jederzeit gestartet werden und wird durch ein Forum betreut.
Ort
Online-Selbstlernkurs
Kosten
kostenfrei; Anmeldung erforderlich
Referenten:
Andrea Hettler und Gudrun Karrer, Fachstelle Medien, unterstützt durch: Diözese Rottenburg-Stuttgart Rainer Steib, Geschäftsführer Ökumenischer Medienladen GbR, Thomas Belke, Leiter der Mediathek für Pastoral und Religionspädagogik Erzdiözese Freiburg
Sie möchten ihren Unterricht, ihre Gruppenstunde oder das Seniorentreffen in der Gemeinde mit Filmen lebendiger gestalten? Sie arbeiten in einer Schule oder in der Kita? Oder möchten mit Menschen über schwierige Themen ins Gespräch kommen und suchen nach geeigneten Methoden? Die im Kurs vorgestellten Medien und Methoden helfen ihnen dabei. Ihr Blick auf Bilder und Filme wird geschärft und Sie lernen auch, hinter die Bilder zu schauen. Der Kurs gibt Hinweise zum Einsatz von Filmen und zeigt dir viele kreative Methoden, mit denen Sie Filme gezielt einsetzen können. E-Kamis werden vorgestellt und ihr Gebrauch für Sie methodisch präsentiert. Zusätzlich erhalten Sie rechtliche Hinweise zu Filmvorführungen und altersgemäßem Einsatz von Medien. Vorgestellt werden auch die kirchlichen Medienstellen in Baden-Württemberg und ihr Medien-Service.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Mediathek für Pastoral und Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg und mit dem Ökumenischen Medienladen statt.